Hamburgische Kulturstiftung

Projektförderung der Hamburgischen Kulturstiftung (bis 15.9.2023)

Die Hamburgische Kulturstiftung fördert Vorhaben junger Künstler*innen sowie Kinder- und Jugendkulturprojekte der freien Szene in den Sparten Darstellende Kunst (Tanz, Theater, Performance, Musiktheater), Bildende Kunst, Musik, Literatur, Film und Fotografie sowie interdisziplinäre Vorhaben.

FREIRÄUME! Initiative für kulturelle Integrationsprojekte (laufend)

Die „FREIRÄUME! Initiative für kulturelle Integrationsprojekte“ fördert Angebote, die durch künstlerische Mittel zur Integration und Teilhabe von Kindern und Jugendlichen mit Fluchterfahrung beitragen. Auch in diesem Jahr stehen neue Mittel zur Verfügung: Ab sofort können sich Hamburger Künstler*innen, Kulturpädagog*innen und Organisationen bei der Hamburgischen Kulturstiftung um eine Förderung von bis zu 15.000 Euro bewerben.

Impressionen von der Verleihung des Stadtteilkulturpreises 2023

Am 9. Mai fand die 20. Verleihung des Hamburger Stadtteilkulturpreises mit gut 200 Gäst*innen in der Halle 424 im Oberhafen statt. Das Kinderkunstprojekt „Wasser Kunst“ des KIKU wurde mit dem größten Preis der Stadtteilkultur ausgezeichnet und das Projekt Bunte Kuh bekam den Sonderpreis der Preisstifter*innen. Jetzt gibt es hier die Impressionen dieses durchweg gelungenen Abends.

Stadtteilkulturpreis 2023: Kinderkunstprojekt „Wasser Kunst“ wurde ausgezeichnet

Am 9. Mai 2023 wurde zum zwanzigsten Mal der HAMBURGER STADTTEILKULTURPREIS verliehen: Das Projekt „Wasser Kunst – partizipatives Kunstprojekt für Kinder und Jugendliche“ des KIKU Kinderkulturhauses wurde in feierlichem Rahmen in der Halle 424 mit dem größten Preis der Stadtteilkultur ausgezeichnet. Mit dem Hamburger Stadtteilkulturpreis werden wegweisende Projekte und Programme der lokalen Kultur in Hamburg …

Stadtteilkulturpreis 2023: Kinderkunstprojekt „Wasser Kunst“ wurde ausgezeichnet Weiterlesen »

Bewerbung für den Hamburger Stadtteilkulturpreis 2023 gestartet

Es geht wieder los: Mit dem Hamburger Stadtteilkulturpreis werden jährlich Projekte und Programme gewürdigt, deren Konzeption, Umsetzung und Resonanz besondere Qualität zeigen und die besonders geeignet sind, auch für andere Stadtteile als anregendes Beispiel zu wirken. Die Bewerbung zum größten Preis der Hamburger Stadtteilkultur, der in dieser Ausgabe seine 20. Verleihung feiert, ist nun gestartet.

Nach oben scrollen