Online-Kurs „Schutz, Befähigung, Teilhabe: Neue digitale Trends, neue Gefährdungen“ am 3. Juni 2025

Digitale Medien sind fester Bestandteil im Alltag von Kindern und Jugendlichen – mit großem Potenzial, aber auch ernstzunehmenden Risiken. Ein zeitgemäßer Kinder- und Jugendmedienschutz ist daher zentral, um Heranwachsende beim sicheren und selbstbestimmten Umgang mit digitalen Inhalten zu unterstützen.

Der Online-Kurs der Akademie der Kulturellen Bildung beleuchtet aktuelle Gefährdungen wie Cybergrooming, Sextortion oder Hate Speech sowie die rechtlichen Grundlagen des Jugendmedienschutzes. Fachkräfte der Bundeszentrale für Kinder- und Jugendmedienschutz und der Stelle zur Durchsetzung von Kinderrechten in digitalen Diensten informieren über verpflichtende Schutzmaßnahmen, Altersfreigaben und die Rolle der Anbieter*innen digitaler Dienste. Neben einem einführenden Vortrag bietet die Veranstaltung Raum für Diskussion und individuelle Fragen.

Der Online-Kurs findet am 3. Juni 2025 von 17 bis 18.30 Uhr statt. Die Teilnahme ist kostenfrei.

Weiterlesen

Auf: www.kulturellebildung.de

Nach oben scrollen