Das KULTORHAUS am Eichtalpark zeigt bis zum 14. August 2024 die Ausstellung „Graffiti-PhotoArt“

Das KULTORHAUS des Vereins „Freunde des Eichtalparks e.V.“ zeigt diesen Sommer eine besondere Ausstellung des Hamburger Künstlers und freien Fotografen Rainer Steffen: Graffiti und Fotografie künstlerisch vereint.

„Ich bin für dich da“ von 2024 | Bild: Rainer Steffen

Der Hamburger Künstler Rainer Steffen fotografiert Einzelteile von Graffiti, in denen er etwas Besonderes sieht: „In Farben, Figuren und Formen eines Graffito lese ich Ausschnitte als Buchstaben oder Zahlen, selbst wenn sie dort auf den ersten Blick gar nicht erkennbar sind. Oft drehe ich das Bild um 90 oder 180 Grad oder muss sogar spiegeln“, erklärt er.

Die Detail-Quadrate werden anschließend am Computer zu etwas Neuem, Größerem vereint, so dass die farbenfrohen Ausschnitte ein Wort oder einen Satz ergeben, z. B. „Ich bin für Dich da!” oder „Alles ist möglich”. Großen Wert legt er dabei auf eine reizvolle farbliche Komposition. Das umfangreiche Archiv des Fotografen ist in fast zwei Jahrzehnten zu unzähligen Graffiti-Schnipseln angewachsen; unter anderem mit Motiven aus Hamburg, Berlin, Wien und Madrid oder Istanbul.

Die Ausstellung „Graffiti-PhotoArt“ ist noch bis zum 14. August, jeweils Di, Fr, Sa, So, von 16 bis 19 Uhr im KULTORHAUS zu besichtigen.

Weiterlesen (PDF)

Auf: www.stadtkultur-hh.de

Kultur direkt vor Ort im Stadtteil

Die Hamburger Stadtteilkultur bietet Kultur vor Ort in den Hamburger Stadtteilen – von Allermöhe über Steilshoop bis Winterhude – und nicht nur zentral in den angesagten Teilen der Stadt. Sie geht dabei auf die Bedarfe vor Ort ein und thematisiert, bespielt und inszeniert mit ihren Aktivitäten das Quartier. Dadurch stärkt sie die Identifikation mit dem Stadtteil, erhöht die Lebensqualität und beteiligt die Bewohner*innen aktiv an der Entwicklung ihres Viertels.

Nach oben scrollen