Fortbildungsreihe „Zertifizierte Sprachförderkraft mit künstlerischen Mitteln“ ab 8. November 2025

Zum 14. Mal findet sie statt: die vom Kinderkulturhaus KIKU in Kooperation mit dem Kulturhaus Süderelbe und in Zusammenarbeit mit dem Hamburger Institut für Lehrerbildung und Schulentwicklung konzipierte Fortbildung zur zertifizierten Fachkraft für künstlerische Sprachförderung.

Die Fortbildung kombiniert sprachförderrelevante Theorieeinheiten, Praxisbeispiele, Gruppenarbeiten zur Entwicklung eigener Projekte sowie vielfältige praktische Übungen aus unterschiedlichen Kunstsparten. Die Teilnehmenden sollen in die Lage versetzt werden, künstlerische Sprachförderung in ihre pädagogische Praxis einzubinden – zum Abschluss erhalten die Teilnehmenden das Zertifikat „Fachkraft für künstlerische Sprachförderung“. Bis April 2026 finden sechs Module statt.

  • Modul 1: Sprache & kulturelle Bildung
  • Modul 2: Grundlagen des Zweitspracherwerbs
  • Modul 3: Stolpersteine der deutschen Sprache
  • Modul 4: Literacy
  • Modul 5: Spracharbeit mit geflüchteten Kindern
  • Modul 6: Praxis, Praxis, Praxis

Die Fortbildung richtet sich an Künstler*innen und Kunstpädagog*innen, Erzieher*innen, Lehrer*innen sowie Mitarbeiter*innen in pädagogischen Berufen.

Das 1. Modul der Fortbildungsreihe findet am 8. November 2025 von 10 bis 17 Uhr statt. Die Veranstaltungen finden teils in Präsenz, teils online statt. Die Kosten für die gesamte Fortbildungsreihe betragen 450 Euro.

Weiterlesen (PDF)

Auf: www.stadtkultur-hh.de

Nach oben scrollen