Ende Juni tritt das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) in Kraft. Erstmals werden Akteur*innen der Privatwirtschaft in bestimmten Bereichen zur Barrierefreiheit verpflichtet. Was bedeuten die neuen Regeln für Anbieter*innen von Kultur und Kultureller Bildung? Und wie können sie ihre digitalen Angebote inklusiver gestalten?
In der Online-Veranstaltung von kubia, dem Kompetenzzentrum für Kulturelle Bildung im Alter und inklusive Kultur, soll ein grundlegendes Verständnis für digitale Barrierefreiheit vermittelt. Ziel ist, es ein Bewusstsein dafür zu schaffen, dass barrierefreie Online-Angebote für Menschen mit Behinderung essenziell sind, damit sie im digitalen Raum gleichberechtigt teilhaben können. Kulturakteur*innen, die ihre Website barrierefrei umgestalten möchten, erfahren wie ein solcher Prozess aussehen kann und worauf es in der Zusammenarbeit mit Entwickler*innen und Prüfer*innen ankommt.
Die Veranstaltung findet am 17. Juni 2025 von 10 bis 12 Uhr statt. Die Anmeldefrist endet am 10. Juni 2025. Die Teilnahme ist kostenfrei.
Auf: www.kubia.nrw