Online-Veranstaltung „Neue Wege in der Antidiskriminierung – Die Strategie der Stadt Hamburg im Dialog“ am 8. Juli 2025

Die Stadt Hamburg hat sich offiziell zu einer Antidiskriminierungsstrategie bekannt. Angesichts zunehmender gesellschaftlicher Spannungen sind klare politische Maßnahmen und Vorbilder wie Hamburg besonders wichtig.

Wie reagieren Stadt, Verwaltung und öffentlicher Raum auf Diskriminierung und wie kann eine wirksame Strategie aussehen? Hamburg hat mit seiner neuen Antidiskriminierungsstrategie einen wichtigen Schritt unternommen. In dieser Online-Veranstaltung der Heinrich-Böll-Stiftung Hamburg werden Zielsetzung, Entstehung und Perspektiven der Strategie vorgestellt und diskutiert. Dabei steht besonders die enge Zusammenarbeit zwischen Verwaltung und Zivilgesellschaft im Fokus. Ziel ist es, ein greifbares Bild davon zu vermitteln, wie Antidiskriminierungsarbeit strategisch gedacht und praktisch gestaltet werden muss.

Die Online-Veranstaltung findet am 8. Juli 2025 von 12 bis 13 Uhr statt. Die Teilnahme ist kostenfrei. Um Anmeldung wird gebeten.

Weiterlesen

Auf: www.calendar.boell.de

Nach oben scrollen