Stadtteil-Fans 10/12: Neugraben-Fischbek – moderne Quartiersentwicklung mit historischen Wurzeln

Wo sich Stadt und Natur treffen, schafft das Kulturhaus Süderelbe Begegnungsorte für Menschen, denen Nachbarschaft und Zusammenhalt wichtig sind.

Das Cafe Welcome im Kulturhaus Süderelbe, Foto: Kulturhaus Süderelbe

Neugraben-Fischbek ist ein Schnittpunkt zwischen Stadt und Natur. Der historische Dorfkern gilt als größtes zusammenhängendes, milieugeschütztes Dorfensemble Hamburgs, mit Katen, Reetdach-Bauernhöfen und Fachwerkhäusern. Zugleich ist der Stadtteil im Wandel: Diverse Neubaugebiete machen den Stadtteil zu einem attraktiven Wohnort. Mit Fischbeker Heide, dem Moorgürtel oder der Nähe zum Alten Land liegt die Natur direkt vor der Haustür. Der Stadtteil verbindet historische Wurzeln mit moderner Quartiersentwicklung und wirkt als ein Ort, in dem Menschen unterschiedlichster Herkunft ein Zuhause finden.

Was ist typisch Neugraben-Fischbek? Und was ist ein JoLaMi? Mehr im stadtkultur magazin.

Weiterlesen

Auf: www.stadtkulturmagazin.de

Stadtteil-Fans: Hood-Expert*innen, Kiezkenner*innen und Stadtteilversteher*innen

Stadtteilkultureinrichtungen sind echte Stadtteil-Fans: Sie wissen genau, wie ihr Kiez tickt, verstehen die Bedürfnisse vor Ort und bieten den Menschen im Quartier Kultur, Begegnung, Zusammenhalt und noch vieles mehr… Das stadtkultur magazin hat zwölf Mitgliedseinrichtungen des Dachverbandes STADTKULTUR über ihren Stadtteil befragt und wie sie auf die Besonderheit ihres Quartiers eingehen. Bis Ende Oktober werden alle zwölf Artikel des Heftes in den Fachinfos veröffentlicht. Das Heft ist im Print breits am 9. Oktober erschienen (Zum PDF).

Zum stadtkultur magazin „Stadtteil-Fans“
Nach oben scrollen