SPOM – Internationales Theaterfestival für junges Publikum vom 1. bis 16. November 2025

Wenn Neugier zur Triebkraft wird und Theater Grenzen sprengt: Das internationale Festival SPOM von KinderKinder e.V. bringt in diesem Herbst außergewöhnliche Bühnenkunst für junges Publikum nach Hamburg.

Plakat: KinderKInder e.V.

In 50 Vorstellungen an 12 Spielorten begegnen sich drei Eigenproduktionen und sieben Gastspiele aus sieben Ländern – mutige Stücke, die mit Fantasie und künstlerischer Experimentierfreude neue Wege beschreiten. Zusätzlich gibt es Workshops.

Von der tänzerischen Entdeckungsreise „What is that?“ für die Jüngsten bis zur poetischen Klanginstallation „Suddenly, islands“ – SPOM lädt Kinder ein, Theater sinnlich zu erleben. Jonglage trifft auf Musik in Ballroom, während Les Petits Touts die Magie des Alltäglichen feiert. Performative Formate wie „EchoCity – created by us“ oder „Master of Desaster“ hinterfragen mit Humor, Sound und Bewegung die Welt von heute.

Ein Höhepunkt ist die „Werkstatt der Kinderrechte“ im Urbaneo vom 2. bis 7. November, in der über 2000 Hamburger Kinder ihre künstlerischen Perspektiven zeigen – mit Musik, Poesie, Tanz und interaktiven Aktionen.

SPOM – das Festival, das Staunen lehrt, Teilhabe lebt und zeigt, wie grenzenlos junges Theater sein kann.

Weiterlesen

Auf: www.kinderkinder.de

Kindertheater für Kulturelle Teilhabe in Hamburgs Stadtteilen

Die Stadtteilkultur bietet Kindertheater in den Hamburger Stadtteilen zu günstigen Eintrittspreisen und schafft dadurch schon für die kleinsten Stadtteilbewohner*innen einen niedrigschwelligen Zugang zur Kulturpraxis Theater.

Nach oben scrollen