Workshop „Gegen Rassismus – Ungekannte Perspektiven“ am 22. November 2025 im Altonaer Museum

Der Workshop beleuchtet, wie Betroffene von Gewalt in Bildungsprozessen eingebunden werden und welchen pädagogischen Sinn es hat Betroffene in der Bildungsarbeit einzusetzen.

Er zeigt auf, welche Perspektiven bisher zu wenig Beachtung finden und wie neue Ansätze für eine würdevolle Gedenkkultur entwickelt werden können, wo Betroffene eine zentrale Rolle spielen. Der Workshop im Rahmen der Ausstellung „Blutiger Boden. Die Tatorte des NSU“ des Altonaer Museums vermittelt praxisnah, wie pädagogische Konzepte mit Betroffenen gestaltet werden können und lädt dazu ein, Fragen zur Verarbeitung und Konsensbildung kritisch zu reflektieren. Der Workshop richtet sich an Multiplikator*innen.

Der Workshop findet am 22. November 2025 von 13 bis 15 Uhr im Altonaer Museum statt. Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist erforderlich.

Weiterlesen

Auf: www.calendar.boell.de

Nach oben scrollen