Antirassismus

„Misch dich ein“: Internationale Wochen gegen Rassismus Altona

„Misch dich ein“ ist das Motto der diesjährigen Internationalen Wochen gegen Rassismus (IWgR). Auch das HausDrei, die Partnerschaften für Demokratie und Vielfalt Altona und die Diakonie Hamburg möchten in diesem Rahmen, gemeinsam mit anderen Hamburger Institutionen, ein Zeichen gegen Rassismus und Rechtsextremismus setzen.

Online-Seminar „Diskriminierungssensible Sprache“ am 14. Februar 2023

Worte transportieren Emotionen, Meinungen, Weltanschauungen, lösen Gefühle aus und können ganze Menschengruppen ausgrenzen oder gänzlich ihre Existenz negieren. In einem Online-Seminar möchte die Heinrich Böll Stiftung der Frage nachgehen, wie diskriminierungssensible Sprache konkret aussehen kann.

Infoabend im ella Kulturhaus: Rassismus in Kinderbüchern am 6. Oktober 2022

Fantasie, Erlebniswelt, Sprache, Bildung, Identität und Geborgenheit – das alles schaffen Kinderbücher. Sollte dann nicht Vielfalt, Rassismuskritik und Diversität eine Selbstverständlichkeit im Kinderbuch sein? Beim Infoabend im ella Kulturhaus werden sich gemeinsam mit Christiane Kassama Fragen wie diese gestellt und anhand praktischer Beispiele besprochen.

Lesung „Migrantischer Feminismus in der Frauenbewegung in Deutschland“ am 7. Oktober 2022 im Kulturschloss Wandsbek

Die Autorinnen Encarnación Gutiérrez Rodríguez und Pinar Tuzcu stellen ihr kürzlich erschienenes Buch „Migrantischer Feminismus in der Frauenbewegung in Deutschland (1985-2000)“ vor. Mittels mitreißender Erzählungen der an diesem Werk beteiligten Aktivistinnen dieser Zeit werden Eindrücke über die Geschichte des anti-rassistischen, intersektionalen Feminismus in Deutschland vermittelt.

Neue Politik & Kultur: „Gegen Rassismus. Und für Vielfalt.“

Die Diskussion über Rassismus in der Gesellschaft und im Kultur- und Medienbereich ist richtig, wichtig und notwendig. Selbstverständlich muss innerhalb des Kultur- und Medienbereiches geprüft werden, inwiefern rassistische Vorstellungen und Klischees einen Nährboden haben. Hier gilt es Texte, Ausstellungen und anderes mehr neu zu befragen, zu hinterfragen und gegebenenfalls zu ändern.

Jahrestagung der Initiative kulturelle Integration „Zusammenhalt gegen Rassismus“ am 2. Juni 2022 in Berlin

„Rassismus ist ein gesamtgesellschaftliches, strukturelles Phänomen“, auf diese Feststellung haben sich die Mitglieder der Initiative kulturelle Integration in ihrer gemeinsamen Resolution „Gegen Rassismus und Ausgrenzung! Für Zusammenhalt in Vielfalt!“ geeinigt. Die Resolution entstand kurze Zeit nach dem rassistisch motivierten Attentat am 19. Februar 2020 in Hanau.

„Internationale Wochen gegen Rassismus“ im Kulturzentrum BiM

Am 21. März ist der internationale Tag gegen Rassismus – um diesen Tag herum finden die internationalen Wochen gegen Rassismus statt. Initiiert und gefördert von der Stiftung gegen Rassismus, unter dem diesjährigen Motto „Haltung zeigen“, zeigt auch Meiendorf vom 14. bis zum 27. März – und darüber hinaus – Haltung.

Scroll to Top