Save-the-Date: Verleihung des Hamburger Stadtteilkulturpreises am 13. Mai 2025 in der Halle 424

Die Verleihung des 22. Hamburger Stadtteilkulturpreises findet am Dienstag, den 13. Mai 2025, um 16 Uhr in der Halle 424 im Oberhafen statt. Dort wird der Preis für herausragende Stadtteilkulturprojekte und -programme feierlich an das Gewinner*innenprojekt bzw. -programm verliehen. Außerdem wird zum zweiten Mal der Publikumspreis der Stadtteilkultur vergeben.

Freizeitzentrum Schnelsen gewinnt „MoinKultur!“-Jahressieg 2024

Nachdem das Freizeitzentrum Schnelsen (FZS) im vergangenen April bereits den ersten Quartalssieg und damit einen Media-Gutschein von Ströer in Höhe von 10.000 Euro gewann, wurde auch der Jahressieg für das Jahr 2024 verkündet. Damit bekommt das FZS weitere 25.000 Euro als Media-Gutschein und erneut die Möglichkeit eine größere Sichtbarkeit in der Stadt zu erreichen.

Neue infodienst-Ausgabe: Künstliche Intelligenz – intelligente Kunst

Kann Künstliche Intelligenz (KI) eigene Kunst erschaffen? Ist KI vorurteilsfrei? Wo liegen die Herausforderungen, Chancen und Grenzen? Die aktuelle Ausgabe des „infodienst – Magazin für kulturelle Bildung“ beschäftigt sich mit KI in der Kunst- und Kulturlandschaft, denn Künstliche Intelligenz ist längst in unserem Alltag angekommen.

Die Demokratische Mittagspause ruft in Meiendorf zur Wahl auf

Die Initiative „Demokratische Mittagspause“ aus Hamburg-Meiendorf ruft alle Bürger*innen zur Teilnahme an den bevorstehenden Wahlen auf. Mit einer Plakataktion, die die Gesichter von 16 Meiendorfer Bürger*innen zeigt, möchten die Initiatoren zeigen, warum Wahlbeteiligung so wichtig ist. Das Kulturzentrum BiM ist dabei.

Nach oben scrollen