„Ukulele am Start“ gewinnt den Kulturpreis 2023 der Bezirksversammlung Nord

Der KulturKlinker Barmbek gewinnt den Kulturpreis der Bezirksversammlung Hamburg-Nord 2023. Die Preisträger*innen überzeugten die Jury aus Vertreter*innen renommierter Kultureinrichtungen mit dem Projekt „Ukulele am Start“. Die Angebote verbinden die unterschiedlichsten Menschen aller Altersgruppen und Lebenssituationen und schaffen damit Gemeinschaft, gegenseitiges Verständnis und Respekt.

Große Projektförderung des Musikfonds (bis 31.5.2024)

Das Förderprogramm des Musikfonds richtet sich an professionelle und in Deutschland ansässige Musiker*innen, Komponist*innen und Klangkünstler*innen. Der Musikfonds fördert Projekte mit Antragssummen zwischen 2.001 und 50.000 Euro.

Neue KuMi 184: „Krise der Innenstädte“

Die ersten Kulturpolitischen Mitteilungen im Jahr 2024 sind erschienen. Das Schwerpunkt-Thema lautet diesmal: „Krise der Innenstädte“, angelehnt an das Thema des 69. Loccumer Kulturpolitischen Kolloquiums, das im Februar dieses Jahres in Kooperation mit der evangelischen Akademie Loccum und dem Deutschen Städtetag stattfand.

Förderung SAGA GWG Stiftung Nachbarschaft (bis 31.5.2024)

Die gemeinnützige SAGA GWG Stiftung Nachbarschaft unterstützt Projekte, die sich für stabile Nachbarschaften und Quartiersentwicklung in Hamburg einsetzen, mit den Schwerpunkten Kultur, Völkerverständigung und Toleranz, Sport, Bildung und Erziehung, Jugend- und Altenhilfe sowie mildtätige Zwecke und Wohlfahrtspflege.

APPLAUS 2024 (bis 23.5.2024)

Der Startschuss für die elfte Runde des APPLAUS-Awards ist gefallen: Bis zum 23. Mai 2024 können sich in Deutschland ansässige Spielstättenbetreiber*innen und Veranstalter*innen aus allen Genres von Popularmusik und Jazz mit ihren Livemusikprogrammen aus dem Jahr 2023 bewerben.

Filmvorführung „Wir waren in der AfD – Aussteiger berichten“ und Gespräch am 8. Mai 2024 im Goldbekhaus

„Wir waren in der AfD“ ist die Innensicht einer Partei, die sich in den vergangenen Jahren immer weiter radikalisiert hat und zugleich ein Film über die Mechanismen politischer Radikalisierung. Die Filmvorführung ist der Start der Veranstaltungsreihe „MomentMal!“ – eine Kooperation von Goldbekhaus, ella Kulturhaus Langenhorn, KulturKlinker Barmbek und Zinnschmelze zum Thema „Demokratie und Vielfalt stärken“.

Nach oben scrollen