Theaterpremiere „Traumwelten“ der Jenkitos am 29. April 2024

Zwei Kinderclubs der Jenkitos – das Junge Theater Jenfeld der Freien Kulturinitiative Jenfeld der Quadriga gGmbH – haben sich mit Traumfiguren, Wünschen, sowie spannenden und lustigen Träumen beschäftigt und dazu eigene Szenen entwickelt. Sie zeigen eine Theatershow rund um kleine und große Träume mit viel Tanz und Gesang.

Kampagne „Wir leben Demokratie!“ gestartet

Unter dem Motto „Wir leben Demokratie“ hat der Bundesverband Soziokultur bundesweit eine Kampagne zur Demokratiestärkung gestartet. Soziokulturelle Einrichtungen und Initiativen sind einladen, in der Kampagne sichtbar zu machen, wie in den Zentren, im Alltag, als Einzelpersonen, als Verein oder Initiative demokratische Werte gelebt werden. STADTKULTUR ist bei der Kampagne dabei.

Anmeldung zur Verleihung des Hamburger Stadtteilkulturpreises 2024 am 16. Mai 2024 gestartet

Die Behörde für Kultur und Medien Hamburg, die Hamburgische Kulturstiftung, die Gabriele Fink Stiftung, die Alfred Toepfer Stiftung F. V. S., die Patriotische Gesellschaft von 1765 und STADTKULTUR HAMBURG laden am Donnerstag, 16. Mai um 17 Uhr ein zur Verleihung des Hamburger Stadtteilkulturpreises 2024 in die Halle 424 im Oberhafen. Jetzt startet die Online-Anmeldung.

Rückblick Jahrestagung des Fachverbands Kulturmanagements: „Kulturbesuch ist nicht gleich kulturelle Teilhabe“

Nur eine Minderheit der Menschen in Deutschland gehört zum Stammpublikum öffentlicher Kultureinrichtungen. Noch weniger Menschen erfahren jedoch wirkliche Teilhabe oder Repräsentation von Seiten dieser Häuser. Wie sich das ändern lässt, thematisierte die Jahrestagung des Fachverband Kulturmanagement 2023. Im Beitrag des Kulturmanagement Networks wird zurückgeblickt.

Nach oben scrollen