Inklusion

Nischengold-Projekte inklusiv im Goldbekhaus

Im Bereich NISCHENGOLD werden im Goldbekhaus professionell geleitete künstlerische Prozesse angeboten, in denen Amateure eine Produktion entwickeln, die öffentlich präsentiert wird. Zwei inklusive Theater-Projekte haben jetzt im Herbst Premiere.

Senator-Neumann-Preis 2023 für Inklusion (bis 12.7.2023)

Seit 1993 verleiht die Freie und Hansestadt Hamburg den Senator-Neumann-Preis. In 2023 ist es wieder soweit: Bewerben können sich alle natürlichen und juristischen Personen, die maßgeblich an Leistungen und Arbeiten in Hamburg beteiligt sind, die in hervorragender Weise und mit innovativer Wirkung die Interessen von Menschen mit Behinderungen berücksichtigen, sich erfolgreich für Inklusion, Chancengleichheit und …

Senator-Neumann-Preis 2023 für Inklusion (bis 12.7.2023) Weiterlesen »

Online-Workshop „Inklusive Presse- und Öffentlichkeitsarbeit in einer Kultureinrichtung“ am 3. und 4. Mai 2023

Wie erreichen Informationen über inklusive Angebote die angesprochenen Besucher*innen? Diese Fortbildung der Bundesakademie für Kulturelle Bildung gibt Hinweise, wie Diversität und unterschiedliche Belange oder Beeinträchtigungen von Menschen in der Öffentlichkeitsarbeit besser berücksichtigt werden können. Konkrete Beispiele zur Gestaltung der Informationsvermittlung zeigen Strategien und Techniken.

euward – The European Art Award (bis 30.5.2023)

Bis zum 30. Mai 2023 können sich Künstler*innen mit kognitiven Beeinträchtigungen erneut für den renommierten Kunstpreis der Münchner Augustinum Stiftung bewerben. Der Preis wird im Rahmen der Eröffnung der euward-Ausstellung im Mai 2024 im Haus der Kunst in München verliehen.

Nach oben scrollen