Inklusion

Förderfonds Chancengerechtigkeit der Stiftung Bildung (laufend)

Mit dem Förderfonds Chancengerechtigkeit will die Stiftung Bildung für eine vielfältige, gerechte und inklusive Gesellschaft sorgen. Gemeinsam mit Akteur*innen im Bildungs- und Erziehungsumfeld möchte die Stiftung das Potenzial von Kindergärten und Schulen ausschöpfen, alle Kinder und Jugendlichen individuell auf ihrem Lebensweg bestmöglich begleiten und unterstützen.

Praxistipp: Barrierefreiheits-Stärkungsgesetz ab 28. Juni 2025 – Auswirkungen für Kultur und Bildung

Ab dem 28. Juni 2025 verpflichtet das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) zum ersten Mal Akteur*innen der Privatwirtschaft dazu, bestimmte Produkte und Dienstleistungen barrierefrei anzubieten. Ein Artikel von kubia – dem Kompetenzzentrum für Kulturelle Bildung im Alter und inklusive Kultur – erläutert, was das für Anbieter*innen von Kultur und Kultureller Bildung bedeutet. Wichtig: Kleinstunternehmen mit weniger als zehn

Hamburg setzt Zeichen für Inklusion: Open Up! – Neue Beratungsstelle für mehr Kultur für Kinder und Jugendliche mit Behinderung

Die LAG Kinder- und Jugendkultur e. V. richtet mit Unterstützung der Behörde für Kultur und Medien die neue Beratungsstelle „Open Up! Kultur für Kinder und Jugendliche mit Behinderung“ ein. Mit dem neuen Angebot werden Kinder und Jugendliche mit Behinderung und ihre Familien dabei unterstützt, passende Kulturangebote zu finden.

Nach oben scrollen