Interkulturelle Öffnung

Veranstaltung „ACCESS CULTURE: Diversitätsorientierte Personalgewinnung“ am 30. Juni 2022 in der Zentralbibliothek

Die Behörde für Kultur und Medien lädt zur ersten Veranstaltung der Reihe „ACCESS CULTURE“ ein, die sich dem vielfältigen Thema „Diversität in Hamburgs Kulturlandschaft“ widmen wird. Es geht darum, sich mit innovativen und nachhaltigen Strategien der diversitätssensiblen Öffnung zu beschäftigen und daraus Ansätze für die Hamburger Kulturlandschaft zu erarbeiten.

Die „Stille Post“ startet erneut: Das ella Kulturhaus sucht Brieffreund*innen für interkulturelle Kontakte

Erinnern Sie sich noch an die guten alten Zeiten, in denen noch „echte“ Briefe geschrieben wurden an Freunde und Familie? Diese Zeit, in der im Briefkasten nicht nur Rechnungen und Reklame lagen, sondern Postkarten aus dem Urlaub und handschriftliche Briefe von den Liebsten? Haben Sie Lust, dieses etwas nostalgische Medium wieder zu entdecken und neue …

Die „Stille Post“ startet erneut: Das ella Kulturhaus sucht Brieffreund*innen für interkulturelle Kontakte Weiterlesen »

Online-Workshop „Vielfalt in Kultureinrichtungen – Personalpolitik vielfaltssensibel ausrichten“ vom 7. bis 9. Juli 2021

„Es bewirbt sich ja keiner!“ – Das ist ein häufig geäußerter Kommentar auf die Frage, warum die Belegschaft einer Organisation nicht die Vielfalt der Bevölkerung abbildet. In diesem Workshop will die Bundesakademie für Kulturelle Bildung der Frage nachgehen, welche Gründe es für diesen Befund geben kann und welche Handlungsmöglichkeiten es gibt, sie zu beeinflussen.

Online-Workshop „360°-Akademie online: Vielfalt in Kultureinrichtungen – Personalpolitik vielfaltssensibel ausrichten“ vom 19. bis 21. Mai 2021

„Es bewirbt sich ja keiner!“ – Das ist ein häufig geäußerter Kommentar auf die Frage, warum die Belegschaft einer Organisation nicht die Vielfalt der Bevölkerung abbildet. In diesem Workshop will die Bundesakademie für Kulturelle Bildung der Frage nachgehen, welche Gründe es für diesen Befund geben kann und welche Handlungsmöglichkeiten es gibt, sie zu beeinflussen.

Kulturstaatsministerin spricht sich für interkulturelle Öffnung von Kultureinrichtungen aus

Die Beauftrage der Bunderegierung für Kultur und Medien, Staatsministerin Prof. Monika Grütters, hat vorgeschlagen, am Welttag der kulturellen Vielfalt, am 21. Mai 2015, „in allen Museen, Theatern und Konzerthäusern die Türen und Tore weit aufzumachen, um ganz besonders diejenigen zu begrüßen, die wissen sollen, dass ihre Geschichte, ihre Hoffnungen, ihre Träume, ihr Blick auf die …

Kulturstaatsministerin spricht sich für interkulturelle Öffnung von Kultureinrichtungen aus Weiterlesen »

Scroll to Top