Kinder- und Jungendkultur

Hamburgische Kulturstiftung: Förderung von jungen Künstler*innen, Kinder- und Jugendkulturprojekten (bis 15.9.2022)

Die Hamburgische Kulturstiftung fördert Vorhaben junger Künstler*innen sowie Kinder- und Jugendkulturprojekte der freien Szene in den Sparten Darstellende Kunst (Tanz, Theater, Performance, Musiktheater), Bildende Kunst, Musik, Literatur, Film und Fotografie sowie interdisziplinäre Vorhaben. Die Projekte sollten in Hamburg erarbeitet werden und stattfinden oder einen Hamburg-Bezug aufweisen.

Zinnschmelze: „GLÜCK – Alles was Kinder glücklich macht“ noch bis Mitte Oktober 2022

Im Rahmen der SOMMERKINDERkultur der Stadt Hamburg bietet die Zinnschmelze vom 7. August bis zum 21. Oktober 2022 ein großes Kinderprogramm an. Los ging es mit einem Outdoor Festival immer an den Wochenenden mit Konzerten, Lesungen, Workshops und Puppentheater auf der Terrasse der Zinnschmelze. Das große Finale des Festivals findet am 3. und 4. September …

Zinnschmelze: „GLÜCK – Alles was Kinder glücklich macht“ noch bis Mitte Oktober 2022 Weiterlesen »

Projektfonds Kultur & Schule fördert Kooperationsvorhaben (bis 30.9.2022)

Gute Projektideen und auf der Suche nach Förderung? Mit dem Projektfonds Kultur & Schule werden Kooperationsvorhaben in Hamburg gefördert. Jährlich im Frühjahr und Herbst stehen dafür jeweils rund 250.000 Euro zur Verfügung. Die geförderten Projekte sollen einen Impuls für eine nachhaltige Entwicklung der Schule geben. Ab dem 1. August können Anträge dafür eingereicht werden.

Kinderstadt Hamburg vom 11. bis 22. Juli 2022

Als Ergebnis des erfolgreichen Pilotprojekts im vergangenen Jahr „Wir bauen eine neue Stadt“ wird es in diesem Jahr galaktisch in der Kinderstadt Hamburg: Es entstehen Bereiche wie eine Space Academy, eine Graffiti Wall und ein Garten der Space Plants, die Planet News berichten täglich über das Geschehen vor Ort.

Förderung „Ich kann was! – Potenziale entdecken und entfalten“ (bis 30.6.2022)

Mit der bundesweiten Initiative „Ich kann was!“ unterstützt die Deutsche Telekom Stiftung Projekte und Einrichtungen der offenen Kinder- und Jugendarbeit. Ziel ist es, insbesondere jungen Menschen aus benachteiligtem Umfeld Kompetenzen zu vermitteln, die es ihnen ermöglichen, selbstbestimmt und aktiv am gesellschaftlichen Leben teilzunehmen und die eigene Zukunft erfolgreich zu gestalten.

SOMMERKINDERkultur 2022 (bis 31.8.2022)

Mit dem Förderprogramm SOMMERKINDERkultur werden von der Behörde für Kultur und Medien Veranstaltungen im Bereich Kinder- und Jugendkultur gefördert. Das Förderprogramm wird von STADTKULTUR HAMBURG durchgeführt und die Antragsstellung startet am 15. Juni um 12 Uhr.

Jenkitos feiern Premiere am 21. Juni 2022

Das Jenkitos-Jugendensemble lädt am 21. Juni 2022 um 18.30 Uhr zur Premiere des Theaterstücks „Bad Girls Bad Boys“ ins Jenfeld Haus ein. In der aktuellen Spielzeit setzen sich die Jenkitos mit gesellschaftlichen „Regelbrechern“ auseinander.

Kurzfristige Ferienprogramm-Förderung 2022 der DKJS (bis 31.5.2022)

Für Tages-, Wochenend- bzw. Ferienprojekte in den Sommerferien 2022 stellt die Deutsche Kinder- und Jugendstiftung in ihrem Programm „Auf!leben“ sehr kurzfristig noch einmal Fördermittel bereit. Bis zum 31. Mai 2022 können Anträge in den Förderkategorien IMPULS und KOMPAKT gestellt werden für zusätzliche Projekte, die zwischen dem 1. Juli und dem 31. August 2022 stattfinden.

Deutscher Kinder- und Jugendpreis (bis 31.1.2022)

Der Deutsche Kinder- und Jugendpreis zeichnet jährlich Projekte aus, die sich in beispielhafter Weise im Sinne der UN-Kinderrechtskonvention für die Umsetzung der Kinderrechte einsetzen.

Scroll to Top