Nachhaltigkeit

Konzept für Klimaanpassung im Bezirk Hamburg-Nord

Damit der Bezirk Hamburg-Nord besser auf die Folgen des Klimawandels vorbereitet ist, entwickelt das Bezirksamt bis Ende 2026 ein Konzept für Klimaanpassung. Ziel ist es, dass Menschen auch in einem sich verändernden Klima sicher und gut leben können.

Fonds „Anbahnung“ für internationale Kooperationen des Programms WAYS der Kulturstiftung des Bundes (bis 1.10.2025)

Viele Kultureinrichtungen in Deutschland kooperieren zunehmend mit internationalen Partner*innen und streben dabei faire und nachhaltige Partner*innenschaften an. Neben der gemeinsamen künstlerischen Arbeit rücken der Dialog über unterschiedliche Erwartungen, Ressourcen und Entscheidungsprozesse stärker in den Fokus. Um solche Partner*innenschaften zu stärken, hat die Kulturstiftung des Bundes das Programm „WAYS“ ins Leben gerufen.

Weltfahrradtag 2025: Mit der Stadtteilkultur das Rad fit machen

Am 3. Juni ist Weltfahrradtag – ein internationaler Aktionstag, der auf die gesellschaftliche, ökologische und gesundheitliche Bedeutung des Fahrrads aufmerksam macht. Ob auf dem Weg zur Arbeit, beim Einkaufen oder auf einer Tour ins Grüne: Das Fahrrad ist ein Symbol für nachhaltige Mobilität und gelebten Klimaschutz – und aus dem urbanen Alltag nicht mehr wegzudenken.

„GoldbekTAUSCH“ eröffnet am 12. April 2025 im Goldbekhaus

Am 12. April 2025 ist es endlich so weit: In Zusammenarbeit mit sharetopia öffnet GoldbekTAUSCH im Goldbekhaus seine Türen. Der erste Tauschladen in Winterhude macht erlebbar, wie gemeinschaftliches Engagement nachhaltige Veränderungen bewirken kann.

Green Events Siegel: Nachhaltige Standards für die Veranstaltungsbranche

Seit April 2024 bietet das Green Events Siegel Hamburger Veranstalter*innen die Möglichkeit, ihre Events nachhaltiger auszurichten. Es basiert auf bis zu 112 Maßnahmen, die Bereiche wie Mobilität, Energie, Abfallmanagement und Catering abdecken. Bereits 90 Prozent der Zertifizierten würden das Siegel weiterempfehlen – ein starkes Zeichen für die Wirksamkeit und den Mehrwert des Programms.

Nach oben scrollen