Wintermärktchen in der Materialverwaltung am 14. und 15. Dezember 2024
Die Hanseatische Materialverwaltung lädt am 14. und 15. Dezember 2024 zum Wintermärktchen mit Flohmarkt, Glühpunsch und Feuerknistern ein.
Die Hanseatische Materialverwaltung lädt am 14. und 15. Dezember 2024 zum Wintermärktchen mit Flohmarkt, Glühpunsch und Feuerknistern ein.
Am 7. Dezember 2024 lädt die MOTTE zum Kunsthandwerkmarkt – dem MOTTE Nachtmarkt ein. Die Gäst*innen erwartet eine gemütliche, winterliche Atmosphäre – Lichterketten, Waffeln und Punsch.
Die HipHop Academy Hamburg lädt vom 29. November bis zum 1. Dezember 2024 zur Uraufführung des Musik-Tanz-Theaters „Responsibility“ auf Kampnagel ein.
Die KUNSTKLINIK bietet ab dem 26. November bis 17. Dezember 2024 jeden Dienstag von 15 bis 16.30 Uhr einen Kurs zum Schokolademachen an, in dem mit Pralinen und Schokolollies experimentiert wird.
Das Bürgerhaus Wilhelmsburg sucht engagierte und gut vernetzte Menschen aus dem Stadtteil, die sich am 22. und 23. November zu Trainer*innen für angehende Erstwahlprofis ausbilden lassen möchten.
Die vom Kulturpunkt Basch kuratierte Art Basch Galerie, lädt zum KUNST BUDEN PLATZ 2024 ein – einem Kunstmarkt, der sich schon als feste Größe in der Kulturszene etabliert hat. Der Kulturpunkt – bekannt für sein Engagement in der Förderung lokaler Kunst und Kultur – schafft mit dieser Veranstaltung eine offene Plattform für Künstler*innen und Bürger*innen,
Endlich ist er wieder da: Nach 2019 wird es in diesem Jahr erstmals wieder den altonale Kunstherbst geben – und diesmal in einer außergewöhnlichen Umgebung: Am 23. und 24. November sowie 30. November und 1. Dezember beziehen über 80 Künstler*innen und Designer*innen die Zimmer des ehemaligen Hotels Pacific im Schanzenviertel.
Am 14. November 2024 fand der voll ausgebuchte 25. Hamburger Ratschlag Stadtteilkultur „FuturesCamp Stadtteilkultur – Gemeinsam Zukunft denken“ im Kulturzentrum BiM in Hamburg-Meiendorf statt. Mit Foto-Impressionen unseres Fotografen Miguel Ferraz wollen wir noch einmal kurz auf eine inputreichen Tagung zurückschauen. Rund 110 Teilnehmende verfolgten die Eingangs-Keynote der Zukunftsforscherin Stefanie Ollenburg, das Interview mit Dr. Carsten
Mehr Second Hand – weniger Wegwerfen und Konsum! Unter diesem Motto findet am 24. November 2024 im Kulturladen Hamm von 15 bis 18 Uhr ein Kleidertausch statt.
2024 feiern die Hamburg Blues Nights Jubiläum! Zum 10. Mal finden diese vom 22. bis 23. November 2024 jeweils ab 19 Uhr im Sasel-Haus statt. Das beliebte Blues-Festival im Norden Hamburgs bietet internationalen Blues vom Allerfeinsten mit renommierten Künstler*innen aus Amerika und Europa.
Heute, am 14. November 2024, startet der 25. Hamburger Ratschlag Stadtteilkultur im Kulturzentrum BiM. Rund 120 Teilnehmer*innen denken und beraten gemeinsam über die Zukunft der Hamburger Stadtteilkultur im Meiendorfer Stadtteilkulturzentrum.
Auch im November findet der beliebte offene Häkel- und StrickTreff im HausDrei statt und lädt zu einem gemütlichen Abend voller Inspiration und Austausch ein.
Nach 40 Jahren wird das Figurentheaterstück „Das Familienalbum“ ein letztes Mal im FUNDUS THEATER aufgeführt und anschließend mit den Teams des Stücks gesprochen.
Seit über 10 Jahren widmen sich die Interkulturellen Literatur- und Theatertage den vielfältigen Aspekten der Literatur. Im Jahr 2024 stehen sie unter dem Motto „Romanheld*innen“ und beleuchten prägende Figuren der Literaturgeschichte.
Am 14. November 2024 eröffnen gute Bekannte die Welcome Music Session in der Zinnschmelze: Die Welcombo ist aus der Welcome Music Session hervor gegangen, quasi die Session als Band. Die Musiker*innen der Welcombo wollen eigentlich nur eins: für globale Grooves begeistern.
Der 25. Hamburger Ratschlag Stadtteilkultur ist ausgebucht: Über 120 Teilnehmer*innen werden am 14. November 2024 zum gemeinsamen Zukünftedenken im Kulturzentrum BiM erwartet.
Das Thema des Stadtteilforums am 12. November 2024 im B*Treff in Altona lautet „Nach der Wahl ist vor der Wahl…Demokratie und Zusammenhalt in Altona-Nord“.
Am 11. November 2024 findet im Kulturhaus Eidelstedt die Eröffnung der Ausstellung „Tanzende Pinsel“ statt. Ausgestellt werden Werke der Malgruppe „Eidelstedter Farbpinsel“, die aus Kursteilnehmer*innen des Malers László Kova besteht.
Wie arbeitet eine Schriftstellerin? Die Bestsellerautorin Joel Tan ist am 9. November im Freizeitzentrum Schnelsen zu Gast und berichtet beim literarisch-kulturellen Nachmittag für Frauen von dieser interessanten Aufgabe.
Am 8. November 2024 lädt das Kulturschloss Wandsbek Kinder und Eltern aus dem Stadtteil zum traditionellen Laternenumzug um den Mühlenteich ein.