Der 22. Hamburger Comedy Pokal vom 24. bis 27. Januar 2025
Deutschlands heiterster Wettbewerb startet in eine neue Runde. 20 Comedians und Comediennes greifen nach dem Hamburger Comedy Pokal – wer wird ihn in Händen halten?
Deutschlands heiterster Wettbewerb startet in eine neue Runde. 20 Comedians und Comediennes greifen nach dem Hamburger Comedy Pokal – wer wird ihn in Händen halten?
Zum 90. Geburtstag der unsterblichen Musik-Legende Elvis Presley lädt SHELVIS zu einer großen Feier ins ella Kulturhaus nach Hamburg-Langenhorn ein.
Ab Januar 2025 startet das neue Zirkusprojekt des Inselzirkus Willibande im Freizeithaus Kirchdorf. „Der Zirkus der Generationen“ ist ein Zirkusangebot für Groß und Klein, für Menschen von 0 bis 99 Jahre. Für Menschen mit oder ohne Zirkuserfahrungen – alle sind willkommen.
Am 25. Februar 2025 zeigen Unternehmen aus der Region und dem Hamburger Umfeld Schüler*innen aus dem Raum Billstedt Perspektiven für einen erfolgreichen Berufseinstieg auf. Ganz klassisch mit Ständen und dem direkten Gespräch. Organisiert wird die Messe im Kultur Palast Billstedt von der BilleVue GbR.
Die KEGA eG bauen eine Biogasanlage in und für Altona. Die Genossenschaft will die Anlage im März 2025 am KulturEnergieBunker Altona (KEBAP) installieren.
Hamburgs queerfeministische Stand Up Comedy Show veranstaltet am 20. Dezember 2024 ein Xmas Special im Kulturladen St. Georg. Ein Abend für Weihnachtsmuffel und Weihnachtsfans. Es treten sechs female* oder queeren Stand Up Comedians auf und Headline-Act Alicja Heldt.
Vier Autor*innen schwingen sich am 28. Dezember 2024 in der KUNSTKLINIK auf eine Bühne und reißen auf der Lesebühne mit ihren Texten allem und jedem ungefragt das Pflaster ab.
Am 21. Dezember 2024 wird nicht nur im Iran, in Afghanistan und Tadschikistan die Yalda-Nacht begangen, sondern auch im Kulturhaus Eidelstedt.
Am kürzesten Tag des Jahres wird der Abend im KulturWerk in Rahlstedt lang und schön beim gemeinsamen Filme-Gucken am Kurzfilmtag. Das Motto des diesjährigen 13. Kurzfilmtags lautet: Banden bilden.
Im HausDrei startet am 11. Dezember 2024 ein neues Angebot: die Sprechstunde Digital. Hier können sich technisch weniger versierte Bürger*innen im Altonaer Stadtteilkulturzentrum Rat holen.
Bei diesem Mitsingkonzert im Stadtteiltreff A.G.D.A.Z. in Steilshoop dreht sich alles um Weihnachten. Mit Spaß und Vergnügen können die Gäst*innen gemeinsam traditionelle Weihnachtslieder mitsingen.
Das Phoenix Theater zeigt am 13. Dezember 2024 das selbstgeschriebenes Weihnachtsstück „Lisbeths Mädchen. Ein Weihnachten der Gegensätze“ für Erwachsene, das sowohl komödiantisch als auch weihnachtlich und emotional ist.
Am 12. Dezember 2024 liest Sonja Gründemann aus ihrem Buch „Rampenlicht– Sie suchte die Bühne und fand sich selbst“.
Das Netzwerk SuedKultur aus dem Hamburger Süden sucht gemeinsam mit dem Rockbüro Hamburg nach kreativen Köpfen, die dringend benötigte Räume für ihre künstlerische Arbeit suchen. Im Fokus stehen insbesondere Musiker*innen aller Genres sowie bildende Künstler*innen.
Am 15. Dezember 2024 findet das traditionelle Weihnachtskonzert mit der Hamburger Camerata unter der Leitung von Solist und Konzertmeister Albrecht Menzel im Sasel-Haus statt.
Traditionell zum Ende der Saison veranstaltet die Zinnschmelze ein Feierabendsingen mit einer besonderen Weihnachtsedition. Hier stehen die fröhlichen Weihnachtslieder im Mittelpunkt, die alle verzaubern.
Alle Musikbegeisterten, die 48h Wilhelmsburg 2025 mitgestalten möchten, können sich vom 1. Dezember 2024 bis zum 12. Januar 2025 in drei Kategorien bewerben.
Vom 7. bis 8. Dezember 2024 verwandelt sich der Bramfelder Kulturladen mitsamt seinem Außengelände wieder in ein festliches Winterwunderland. Für Familien mit Kindern ist das die perfekte Gelegenheit, die Weihnachtszeit einzuläuten.
Der Jubiläumsrückblick mit „Humordienstleisterin“ und Kabarettistin Helga Siebert im Kultur Palast am 7. Dezember 2024.
Der vom Kulturnetz Meiendorf organisierte lebendige Adventskalender bereichert auch dieses Jahr die Vorweihnachtszeit in Meiendorf und Oldenfelde. Mit abwechslungsreichen Aktionen an verschiedenen Orten wird die weihnachtliche Vorfreude gesteigert und die Gemeinschaft gestärkt. Auch dieses Jahr wieder mit dabei: Das BiM.