Tanz

Impulsförderung Tanz & Theater (bis 1.3.2023)

Im Rahmen der beiden nationalen Gastspielförderungen des NPN Vorhaben fördert JOINT ADVENTURES in den Bereichen Residenzen, Austausch zwischen (Künstler*innen-)Netzwerken, Veranstaltungsreihen und Forschungsarbeiten.

Online-Workshop Tanzvermittlung: „Sm@rt zwischen digital und analog“ am 6. März 2023

Digitale Tanzangebote können neue Zugänge auch für ältere Menschen unterschiedlicher psychischer, physischer und persönlicher Voraussetzungen schaffen. Für Tanzvermittler*innen ist es eine große Herausforderung, die Qualitäten des Tanzes wie etwa Berührung, Selbstwahrnehmung, räumliches und kreatives Bewegen in den digitalen Raum zu transformieren. Ein digitaler kubia-Workshop möchte Anregungen für die Umsetzung geben.

Nationales Performance Netzwerk: Förderung NEUSTART KULTUR „Stepping Out“ (bis 28.2.2022)

Mit NPN-STEPPING OUT werden nicht-theatrale, analoge, mediale und digitale öffentlichen Räume, sowie noch neu zu denkende oder zu erfindende performative Szenenflächen und Aktionsfelder für den Tanz (neu) erschlossen, um die durch die Pandemie eingeschränkten Präsentationswege für den Tanz zu erweitern und damit künstlerische Praxis und Beschäftigung zu ermöglichen.

Wettbewerb „Tanztreffen der Jugend“ (bis 31.3.2022)

Das Tanztreffen der Jugend sucht beispielhafte und bemerkenswerte Stücke von und mit Jugendlichen, die allein oder unter professioneller Anleitung ihre eigenen Themen finden und diese mit zeitgenössischen und/oder urbanen Bewegungssprachen in eine künstlerische Form bringen.

„tanz digital“: Förderprogramm für digitale Tanzprojekte (bis 31.1.2022)

Bewerbungen für die zweite Antragsrunde des Förderprogramms „tanz digital“ sind ab sofort und bis 31. Januar 2022 möglich. Bewilligte Projekte können ab dem 1. März bis 31. Dezember 2022 umgesetzt werden. Zudem bietet der Dachverband Tanz Deutschland Infoveranstaltungen via Zoom für die Antragstellung an.

Scroll to Top