Heute: Verleihung des Hamburger Stadtteilkulturpreises 2025

Heute werden beim Hamburger Stadtteilkulturpreis 2025 ab 16 Uhr in der Halle 424 der große Preis der Jury und der Publikumspreis der Stadtteilkultur verliehen. Die Veranstaltung ist ausgebucht. Wer trotzdem virtuell mit dabei sein möchte, kann die Verleihung über unsere Instagram– und Facebook-Präsenzen verfolgen.

Die Awards des Stadtteilkulturpreises 2025, Foto: STADTKULTUR HAMBURG

Mit dem Hamburger Stadtteilkulturpreis werden Projekte und Programme gewürdigt, deren Konzeption, Umsetzung und Resonanz besondere Qualität zeigen und die besonders geeignet sind, als anregendes Beispiel auf Initiativgruppen auch in anderen Stadtteilen zu wirken. Der Preis wird für bereits realisierte Kulturprojekte und -programme vergeben, die ein erfolgreiches Ergebnis nachweisen können, und ist mit 10.000 Euro dotiert.

Dieses Jahr wird zum zweiten Mal der Publikumspreis der Stadtteilkultur zusätzlich zum großen Preis der Jury vergeben. Der Preis ist mit einem Preisgeld von 2.000 Euro dotiert. Im April konnte das Publikum über das Internet für seine*n Favorit*in abstimmen.

Wer virutell dabei sein möchte: Wir fangen ab 15 Uhr mit der Begleitung der Veranstaltung via Social Media an: über Instagram und Facebook.

Preisstifter*innen sind die Behörde für Kultur und Medien Hamburg, die Hamburgi­sche Kulturstiftung, die Gabriele Fink Stiftung und die Patriotische Gesellschaft von 1765. Die Alfred Toepfer Stiftung F. V. S. unterstützt die Umsetzung. STADTKULTUR HAMBURG, der Dachverband für lokale Kultur und kulturelle Bildung, ist als Experte und Szenekenner für die Konzeption und Durchführung des Wettbewerbs zuständig. Der Hamburger Stadtteilkulturpreis wird seit 2002 an herausragende lokale Kulturprojekte und -programme vergeben.

Nach oben scrollen