Welchen Informationen kann ich trauen? Auch darum ging es beim Auftakt des Formats „Netz Macht Politik“, das zwischen Bundestagswahl und Hamburg-Wahl im Bürgerhaus Wilhelmsburg stattfand. Die Frage stellt sich aber nicht nur in heißen Wahlkampfzeiten – auch danach brauchen wir Antworten, mehr Orientierung im digitalen Raum und gute Strategien gegen Hass und Hetze im Netz. Jetzt hat das Bürgerhaus aus dem Input des Auftaktes eine Methodensammlung zum Stöbern erstellt.

Das umfangreiche Material des Methodenwalks bei „Netz Macht Politik“ wurde so aufbereitet, dass jede*r es für eigene Fragen und Alltagssituationen nutzen kann. Der Fundus umfasst eine große Bandbreite an Materialien – von Erklärvideos und Escape-Games über Buchtipps zu ganzen Unterrichtsreihen, und das zu nahezu allen relevanten Themen, die unser demokratisches Zusammenleben herausfordern. Diese Sammlung soll Mut machen: Denn sie zeigt, dass wir mit den Herausforderungen nicht allein sind – es gibt bereits viele engagierte Menschen und Organisationen, die kluge, kreative und wirksame Lösungen entwickelt haben.