Inklusionsfestival: KULTUR INKLUSIV #2 vom 2. bis 5. Oktober 2025 im Goldbekhaus

Nachdem das Festival KULTUR INKLUSIV im letzten Jahr so ein großer Erfolg war, hat das Goldbekhaus sich in diesem Jahr fürs Festival räumlich vergrößert – für inklusive Kultur für alle.

Tanzperformance „BLABLABLA“ von Chorosom | Bild: Therese Walther

Singen, Tanzen, Theater spielen: Das alles gibt es bei KULTUR INKLUSIV. Mitmachen, Zuschauen, Zuhören und sich selbst auch ausprobieren. Bei Begegnungen von Jung und Alt, sehend und blind, über alle Stufen hinweg und in gemeinsamer Begeisterung für künstlerische und kreative Selbsterfahrungen vereint. Fünf Workshops und fünf Veranstaltungen warten auf Kulturfreund*innen im Goldbekhaus und der Heilandkirche.

Geplant sind folgende Programmpunkte:

  • Karaoke mit Herz – Party
  • Familien-Theater – Zusammen spielen! – Workshop & Werkschau
  • Bitte Lächeln! – Konzert
  • Tanzen für alle Körper – Workshop
  • Wie entsteht ein BITTE-LÄCHELN!-Song? – Workshop
  • Eisenhans – Das Märchen von der grünen Schlange und der schönen Lilie! – Theater
  • Schon mal Tango getanzt? – Workshop
  • Spiel mit mir – Improtheater Workshop
  • Kamishibai – Papiertheater
  • Chorosom – BLABLABLA – Tanzperformance

Das Festival findet vom von 2. bis 5. Oktober 2025 im Goldbekhaus und der Heilandkirche in Winterhude zu unterschiedlichen Zeiten und Kosten statt.

Weiterlesen (PDF)

Auf: www.goldbekhaus.de

Kultur von allen für alle in der Stadtteilkultur

Die Hamburger Stadtteilkultur bietet für alle Altersgruppen – aller sozialer und kultureller Hintergründe – die Möglichkeit, sich kreativ und künstlerisch zu betätigen und die Ergebnisse einem interessierten Publikum auf den Bühnen des Stadtteils zu präsentieren. Dadurch schafft sie Kulturelle Teilhabe für alle: generationsoffen, milieuübergreifend und inklusiv.

Nach oben scrollen