Am 12. Oktober 2025 stimmt Hamburg über den Zukunftsentscheid und die Testung eines Grundeinkommens ab. In den kommenden Wochen finden dazu zahlreiche Infoveranstaltungen statt – zum Auftakt im Jenfeld Haus.

In vielen verschiedenen Stadtteilen haben alle die Möglichkeit an Klimagesprächen und Workshops teilzunehmen, um darüber zu sprechen, warum und über was sie am 12.10. abstimmen. Es geht um viel: Demokratie, Klimaschutz, die Bedürfnisse und Wünsche der Bürger*innen und wie die Politik sie umsetzen kann.
Diverse Hamburger Akteur*innen haben in Kooperation mit STADTKULTUR HAMBURG Veranstaltungsorte und Termine geplant, um vor dem Zukunftsentscheid noch mal drängende Fragen zu klären, zu mobilisieren und den Zusammenhang zwischen Klimaschutz und Demokratie zu verdeutlichen.
Die Klimagespräche finden vom 8. September bis zum 10. Oktober 2025 statt – unter anderem im Jenfeld Haus, Kunstklinik, Horner Freiheit, Kulturklinker, Brakula, Stadtteilbüro Dulsberg und A.G.D.A.Z. Der Eintritt ist jeweils kostenfrei.