Vielfalt leben und Zusammenhalt stärken: Am 21. Mai 2026 finden bundesweit Aktionen statt, die Toleranz, Miteinander und kulturelle Vielfalt sichtbar machen.

Zum UNESCO-Welttag der kulturellen Vielfalt am 21. Mai rufen die Mitglieder der Initiative kulturelle Integration erstmals bundesweit zum Aktionstag „Zusammenhalt in Vielfalt“ auf. Ziel ist es, mit vielfältigen Aktionen von Organisationen, Bündnissen und Einzelpersonen Zeichen für Zusammenhalt und kulturelle Vielfalt zu setzen. Grundlage dafür sind die 15 Thesen „Zusammenhalt in Vielfalt“, die das gemeinsame Verständnis der Mitglieder der Initiative abbilden.
Die Aktionen können ganz unterschiedlich gestaltet werden: Diskussionsrunden, Sportevents, Kunstperformances, interreligiöse Feste oder kulinarische Veranstaltungen sind willkommen. Interessierte können ihre Veranstaltungen unter dem Motto eintragen, Plakate und Material nutzen und Teil des bundesweiten Aktionskalenders werden. Alle Aktivitäten fließen zudem in die IKI-Tombola ein, bei der außergewöhnliche Preise auf die Teilnehmenden warten.
Die Initiative kulturelle Integration umfasst ein breites Bündnis von 28 Mitgliedern aus Politik, Verwaltung, Sozialpartnern, Religions-gemeinschaften, Medien und Zivilgesellschaft.
