Der Bundeswettbewerb „Demokratisch Handeln“ ist ein Kinder- und Jugendwettbewerb zur Förderung der demokratischen Kultur. Am Wettbewerb teilnehmen können alle jungen Menschen vom Kindergartenalter bis 25 Jahre.
Es können sich alle Projekte bewerben, die ein demokratisches Miteinander befördern und sich für die Stärkung einer demokratischen Gesellschaft einsetzen. Bei der Umsetzung sind alle Formate zugelassen: gemeinsame Aktionen, journalistische Beiträge, Podcasts, Social-Media-Projekte, literarische und musikalische Projekte, Theaterstücke, Spieleentwicklung und vieles mehr. Ziel des Wettbewerbs ist die Würdigung, Sichtbarmachung, Vernetzung und das Empowerment der Projekte.
Bewerbungen können bis zum 15. Dezember 2025 eingereicht werden.