RockCity Hamburg e.V. unterstützt Musiker*innen mit neuem KI-Tool bei ihrer digitalen Releaseplanung

RockCity Hamburg erleichtert Musiker*innen den Weg zum Release: Der neue ARTIST NAVIGATOR führt Schritt für Schritt durch die digitale Musikveröffentlichung.

Bild: Rock City e.V.

Seit dem 29. Oktober 2025 steht mit dem ARTIST NAVIGATOR das erste kuratierte KI-Tool für Musiker*innen, Bands und die Branche online bereit. Es begleitet Kunstschaffende praxisnah, verständlich und kostenfrei durch alle Phasen der digitalen Releaseplanung. Das Tool zeigt damit beispielhaft, wie innovative Technologie sinnvoll eingesetzt werden kann, um Musiker*innen bei ihrer künstlerischen Arbeit zu entlasten.

Dr. Carsten Brosda, Senator für Kultur und Medien:

„Der Einsatz von KI ist auch aus der Musikbranche nicht mehr wegzudenken. Umso wichtiger, dass wir diesen aktiv im Sinne der Künstler*innen gestalten. Der von RockCity vorgestellte ARTIST NAVIGATOR ist ein gutes Beispiel für einen sinnvollen Einsatz von KI, der Kreativität nicht ersetzt, sondern hilft, erfolgreich künstlerisch zu arbeiten.“

Andrea Rothaug, Geschäftsführung RockCity Hamburg:

„Der neue ARTIST NAVIGATOR ist ein KI-basiertes Tool, das Musikschaffenden hilft, ihren digitalen Release selbst zu organisieren. Er zeigt aber auch, dass Popförderung innovativ, zukunftsweisend und digital sein kann. Wir wollen unsere Zukunft menschlich, modern und künstler*innenzentriert gestalten – aktuell mit einer GPT-Technologie als Rückgrat.“

Unter www.artistnavigator.de finden Musiker*innen gebündeltes Wissen und individuelle Hilfestellung: Das Tool beantwortet konkrete Fragen, gibt Tipps zur Social-Media-Strategie, zum Vertrieb, zu mentaler Gesundheit und vielem mehr. Alle Inhalte wurden von RockCity und Branchenexpert*innen erarbeitet und sind in Deutsch, Englisch oder leichter Sprache verfügbar – auf Wunsch auch als Audioausgabe. So werden auch jene erreicht, die sonst kaum Zugang zu professioneller Beratung haben.

Entwickelt wurde der ARTIST NAVIGATOR gemeinsam mit der Agentur Hyperinteractive, basierend auf deren KI-Plattform Saipien. Das Projekt ist Teil des Hamburger Modellprojekts für digitale Transformation von RockCity und wurde von der Behörde für Kultur und Medien Hamburg sowie der Initiative Musik gGmbH gefördert. Mit dem Tool entsteht ein Meilenstein für eine zukunftsorientierte, faire und zugängliche Musiklandschaft.

Weiterlesen

Auf: www.rockcity.de

Nach oben scrollen