Leitung für das Amt für Bildung und Kultur in Norderstedt gesucht (Bewerbung bis 2.12.2025)
Die Stadt Norderstedt sucht eine Leitung (w/m/d) des Amtes für Bildung und Kultur in Vollzeit.
Die Stadt Norderstedt sucht eine Leitung (w/m/d) des Amtes für Bildung und Kultur in Vollzeit.
Seit 1980 entwickelt das FUNDUS THEATER postdramatisches Theater für Kinder – auch die beiden Gründerinnen begehen damit ihr 45-jähriges Bühnenjubiläum. Mit einem besonderen Stück und mehr …
Die Deutsche Bank Stiftung fördert Projekte, die den Nachwuchs unterstützen, kulturelle Erfahrungsräume öffnen oder den Austausch zwischen unterschiedlichen gesellschaftlichen Gruppen ermöglichen.
Das Kulturhaus Eidelstedt sucht ab sofort Unterstützung in der Hausmeisterei auf Minijob-Basis – zunächst befristet bis Ende 2025.
Wertvolles Wissen in Vereinen geht oft verloren, etwa bei Vorstandswechseln oder Projektübergaben. Das Online-Seminar zeigt praxisnah, wie Wissen identifiziert, dokumentiert und sinnvoll übergeben werden kann.
Lüttville e.V. eröffnet einen neuen Kultur- und Bildungsort in Wilhelmsburg. Neben der Lüttville-Ferienzeit soll ein lebendiger Treffpunkt für Kultur, Bildung und gemeinschaftliches Engagement in der Nachbarschaft entstehen.
Tausche Bildung Hamburg sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Bildungspat*in / Übungsleiter*in für 8 Wochenstunden oder am Wochenende – gegen ein mietfreies WG-Zimmer.
Der altonale Freundeskreis sucht für die altonale – das Festival der kulturellen Vielfalt – zwei Bundesfreiwillige, die das Team als Veranstaltungsassistenzen ab dem 01. Februar 2026 für 6 bis 8 Monate unterstützen möchten – im Rahmen des Bundesfreiwilligendienstes Kultur und Bildung.
Ist Sasel der „Hidden Champion“ im Nordosten Hamburgs? Im Sasel-Haus lockt das umfangreiche Kulturangebot schon mal 400 Menschen in den Saal.
Der Workshop bietet Frauen* die Möglichkeit, eigene Zukunftsbilder bewusst zu erkunden und Handlungsräume zu öffnen. An zwei Tagen werden Perspektiven reflektiert, neue Ideen entwickelt und Handlungsmöglichkeiten für die Gegenwart ausprobiert.
Das Kulturhaus Eidelstedt sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Grafik-Designer*in (w/m/d) für 30 Stunden im Monat auf Honorarbasis oder ggf. Anstellung.
Um angehende bildende Künstler*innen beim Einstieg in die freie Kunst zu unterstützen, vergibt der Frappant e. V. in Kooperation mit der Hamburgischen Kulturstiftung zwei Atelierstipendien.
Vielfalt leben und Zusammenhalt stärken: Am 21. Mai 2026 finden bundesweit Aktionen statt, die Toleranz, Miteinander und kulturelle Vielfalt sichtbar machen.
Die Hamburgische Staatsoper GmbH sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein*e Sänger*in 1. Alt im Rahmen einer Elternzeitvertretung befristet bis zum 30. Mai 2026.
Die altonale bringt Kunst in außergewöhnliche Räume. Nach seiner erfolgreichen Rückkehr im vergangenen Jahr öffnet der altonale Kunstherbst auch 2025 wieder seine Türen – und macht Kunst in Altona erlebbar.
Um die Lesemotivation und die Medienkompetenz von Kindern und Jugendlichen in ganz Deutschland zu steigern, werden Leseclubs und media.labs in vielen verschiedenen Kinder- und Jugendeinrichtungen aufgebaut und unterstützt.
Die Pro-Bono-Week des Haus des Stiftens ist ein digitales Event, bei dem engagierte Mitarbeitende aus verschiedenen Unternehmen ihre Expertise pro bono mit Non-Profit-Organisationen und Sozialunternehmen teilen.
Der KulturPass wird zum Ende des Jahres 2025 eingestellt. Doch im Rahmen des Angebots entwickelte medienpädagogische Konzepte können weiterhin genutzt werden.
Die Hamburgische Staatsoper GmbH sucht zum 1. Februar 2026 eine*n Studienleiter*in (w/m/d) in Vollzeit.
Wo sich Stadt und Natur treffen, schafft das Kulturhaus Süderelbe Begegnungsorte für Menschen, denen Nachbarschaft und Zusammenhalt wichtig sind.