Die Behörde für Kultur und Medien stärkt den interkulturellen Austausch in Hamburg mit über 500.000 Euro

Die Behörde für Kultur und Medien hat jetzt über die Förderung interkultureller Projekte und Festivals für das Jahr 2025 entschieden. Ziel der spartenübergreifenden Förderung ist es, den interkulturellen künstlerischen Austausch zu fördern und dadurch den Dialog in der Stadtgesellschaft anzuregen. Eine Fachjury hat der Behörde für Kultur und Medien 17 Projekte und Festivals zur Förderung […]

Hamburger Stadtteilkulturpreis 2025: Zehn herausragende Kulturprojekte und -programme im Finale

Für den wichtigsten Preis der Hamburger Stadtteilkultur, den mit 10.000 Euro dotierten Hamburger Stadtteilkulturpreis, haben die Preisstifter*innen in diesem Jahr wieder zehn Projekte und Programme der lokalen Kultur für das Finale ausgewählt. Die Finalist*innen wurden damit auch für den Publikumspreis der Stadtteilkultur nominiert, der mit 2.000 Euro dotiert ist.

Das Kinderwahlbüro 2025 im FUNDUS THEATER

Wie würden sich die Wahlergebnisse ändern, wenn auch Kinder wählen dürften? Wie müsste sich der Wahlkampf ändern, wenn Kinder adressiert und informiert werden sollten? Welche Politik wünschen sich Kinder und Jugendliche? Die Institution Kinderwahlbüro 2025 des FUNDUS THEATERS soll die Antworten auf diese Fragen finden.

GoVote: U16-Wahllokal und Podiumsdiskussion „Dein Hamburg – Deine Stimme zählt!“ am 13. Februar 2025 in der MOTTE

Die generationsübergreifende gesellschaftliche Teilhabe und die Vermittlung von demokratischen Werten ist in unserer heutigen Zeit wichtiger denn je. Das Kulturprojekt „Dein Hamburg – Deine Stimme zählt!“ der MOTTE in Ottensen motiviert junge Menschen für demokratische Prozesse und der aktiven Teilnahme an der Hamburger Bürgerschaftswahl.

14. Hamburger Club-Award: Hamburg krönt Clubs und Veranstaltende

Zum 14. Mal würdigte das Clubkombinat Hamburg e. V. die Hamburger Club- und Veranstaltungsszene in insgesamt zwölf Kategorien mit dem clubaward. Dabei konnte die Jury erstmals mehrheitlich weiblich besetzt werden. Zudem zeigen die Entscheidungen in den Kategorien „Ehrenpreis“ und „Sonderpreis“, wie relevant politisches Engagement im öffentlichen Raum ist und wie viel sich durch Zusammenhalt bewegen

Die Gewinner*innen des 22. Hamburger Comedy Pokals

Auch dieses Jahr reisten 20 Comedians und Comediennes aus dem gesamten deutschsprachigen Raum nach Hamburg, um sich am letzten Wochenende in Witz und Schlagfertigkeit zu messen. Sie zeigten ihre Programme am vergangenen Freitag in den neun Hamburger Stadtkulturzentren Brakula, Kulturzentrum BIM, Kulturhaus Eidelstedt, Ella Langenhorn, Kulturhof Dulsberg, Kulturhaus Süderelbe, Goldbekhaus, die Motte und LOLA. Die

Bürgerhaus Wilhelmsburg: Jubiläum und Sanierung

Vor 40 Jahren wurde das Bürgerhaus Wilhelmsburg eröffnet. Dieses Jubiläum wird am 30. Januar 2025 im Bürgerhaus Wilhelmsburg gefeiert – ein Anlass, um gemeinsam auf die Geschichte zurückzublicken und ein neues Jahr willkommen zu heißen.

Nach oben scrollen