Große Maiparty am 30. April 2025 im Sasel-Haus
Die Band EIGHTZERO startet schwungvoll am 30. April 2025 im Sasel-Haus in den Mai. Nach ihrem Debüt im letzten Jahr legen die fünf Profimusiker nochmal nach – mit neuem Sänger und frischem Sound.
Die Band EIGHTZERO startet schwungvoll am 30. April 2025 im Sasel-Haus in den Mai. Nach ihrem Debüt im letzten Jahr legen die fünf Profimusiker nochmal nach – mit neuem Sänger und frischem Sound.
Die Tanzraumförderung ist eine einzigartige Gelegenheit für freie Tanzschaffende in Hamburg, ihre Arbeit am eigenen Körper und ihre künstlerische Forschung zu vertiefen. Im Rahmen der Förderung werden Tanzschaffenden Slots in Tanzstudios zur Verfügung gestellt, um ein regelmäßiges Training zu ermöglichen.
Für erfolgreiches Online-Marketing ist eine technisch einwandfreie Website entscheidend. Das Webinar des Haus des Stiftens zeigt, wie Künstliche Intelligenz die technische Optimierung der eigenen Website gezielt unterstützen kann.
Am 23. April 2025 startet die Unterschriftensammlung für das Volksbegehren „Hamburg Werbefrei“. Dabei geht es um einen Vorschlag, das Hamburger Baurecht zu ändern. Ziel ist es, strengere Regeln für Werbung im öffentlichen Raum festzulegen.
Kampnagel sucht zum 1. Juni 2025 eine*n Mitarbeiter*in an der Theaterkasse (m/w/d) in Teilzeit mit 13,8 Wochenstunden für ein Jahr befristet.
Der Landesmusikrat Hamburg e. V. sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Ensemblemanager*in (m/w/d) für das in Gründung befindliche Hamburger Landesjugendgitarrenensemble auf Honorarbasis.
CULT PROMOTION sucht Kultur-Kurierfahrer*innen (m/w/d) auf Minijobbasis mit 9 Wochenstunden.
Zum 20. Geburtstag lädt das Kinderbuchhaus Kinder, Familien und Illustrationsbegeisterte zu einer kostenlosen Lesungsreihe ins Altonaer Museum ein. Im Programm sind vier Lesungen namhafter Illustrator*innen und Wegbegleiter*innen des Kinderbuchhauses.
Die Projektförderung der Hamburgischen Kunststiftung gliedert sich in die Bereiche „Junge Kunst und Kultur“ und „Kinder- und Jugendkultur“. Unterstützt werden Projekte freischaffender Künstler*innen in den Sparten Bildende Kunst, Darstellende Kunst, Musik, Literatur, Film, Fotografie und Interdisziplinär sowie Kinder- und Jugendkulturprojekte der freien Szene.
Die dritte Veranstaltung der kubia-Reihe „Basiswissen Barrierefreiheit“ widmet sich der Kategorie Sehen. Ausgehend von der Perspektive von blinden und sehbehinderten Menschen fragt das Seminar nach Barrieren im Kunst- und Kulturbetrieb aller künstlerischer Sparten und nach adäquaten Zugängen, die den tatsächlichen Bedarfen gerecht werden.
Die aktuelle Ausgabe der Kulturpolitischen Mitteilungen widmet sich dem Schwerpunkt „Kulturelle Demokratie unter Druck“. In Zeiten gesellschaftlicher Umbrüche verstehen sich die Beiträge der Ausgabe als Diskussionsangebot und Argumentationshilfe in Sachen Kulturelle Demokratie.
Mentor.Ring Hamburg e.V. sucht ab 1. Juni 2025 eine (Veranstaltungs-) Assistenz (m/w/d) auf Minijobbasis mit 9 Wochenstunden befristet auf 2 Jahre.
Die filia.die frauenstiftung sucht ab 1. September 2025 eine*n Texter*in im Team Kommunikation und Fundraising unbefristet in Teilzeit mit 20 bis 24 Wochenstunden. Auf: www.filia-frauenstiftung.de
Kampnagel sucht zum 1. August 2025 eine*n Personalreferent*in (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit mit mind. 31,2 Wochenstunden.
Nach der Feder von Steffen Vogel präsentiert Theater Mimus am 26. April 2025 eine rasante Komödie, in der eine Pointe die nächste jagt und beim Versuch den Überblick zu behalten kein Auge trocken bleibt. Mord, Liebe und eine ordentliche Portion schwarzer Humor versprechen einen unvergesslichen Abend.
Mit dem Claussen-Simon Fonds für Kunst & Kultur werden Projekte in Hamburg oder in der Metropolregion gefördert, die insbesondere jungen Menschen künstlerische Erlebnisse und kulturelle Teilhabe ermöglichen. Außerdem liegt der Schwerpunkt des Fonds auf jungen Kunstschaffenden, die künstlerische Projekte umsetzen.
Wie können Einrichtungen der offenen Kinder- und Jugendarbeit, Familienförderung und Stadtteilkultur einfach und zügig Klimaschutzmaßnahmen umsetzen? Welche Stellschrauben und Fördermöglichkeiten gibt es? Diesen Fragen widmet sich die Konferenz „Soziokultur für besseres Klima – Der Dialog zu Klimaschutzförderung und praktischen Ansätzen“.
Am 25. Mai 2025 wird Holly Herndon und Mat Dryhurst im Deutschen Schauspielhaus der KAIROS-Preis durch die Alfred Toepfer Stiftung verliehen.
Das Team Altona der Generation Nachbarschaft veranstaltet am 26. April 2025 beim HausDrei einen nachbarschaftlichen Bücher- und Pflanzenablegertausch. Leseratten, Bücherwürmer, grüne Daumen und Pflanzenliebhaber*innen können hier fündig werden.
Als ehemals Vacasol Jugendförderung wird das soziale Engagement unter dem Namen von Feline Holidays fortgeführt. Die Feline Holiday Jugendförderung unterstützt Vereine, die sich in der Kinder- und Jugendförderung für gemeinnützige Zwecke engagieren.