Deutsche Postcode Lotterie (bis 14.6.2023)
Die Deutsche Postcode Lotterie fördert gemeinnützige Projekte in den Bereichen Sozialer Zusammenhalt, Chancengleichheit und Natur- und Umweltschutz.
Die Deutsche Postcode Lotterie fördert gemeinnützige Projekte in den Bereichen Sozialer Zusammenhalt, Chancengleichheit und Natur- und Umweltschutz.
Die Stiftung Kultur Palast sucht ab sofort eine*n Jungköch*in (m/w/d) für das Restaurant Palastküche in Hamburg-Billstedt.
Wer steigt da noch durch? An was müssen wir alles denken, wenn wir Texte oder Bilder veröffentlichen? Ob in gedruckter Form oder im Internet, Fallstricke und andere lauernde Gefahren werden gebannt vom Fachmann für Urheberrecht.
Der Drucker im Vereinsheim geht nicht? Die Tabelle der Mitgliederverwaltung ist zerschossen? Das Smartphone des Vorstands braucht ein Update? Wie teilt man in einer Videokonferenz eine Präsentation? Die Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt startet ihre IT-Hilfe für gemeinnützige Organisationen.
Die Sommerlichen Musiktage Hitzacker suchen für die Zeit vom 24. Juli bis 7. August 2023 Praktikant*innen (m/w/d) für den Festivalservice.
Das Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf sucht für das Medizinhistorische Museum zum 15. Juli 2023 eine Studentische Hilfskraft (m/w/d) mit 40 Stunden pro Monat.
Die Stäitsch Theaterbetriebs GmbH sucht zum 1. September 2023 oder zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Referent*in Öffentlichkeitsarbeit und Marketing (m/w/d) mit Schwerpunkt Digital-Marketing (CRM/Web/Social Media) in Vollzeit oder Teilzeit.
„Step by Step – Tanzprojekte mit Hamburger Schulen“ sucht ab sofort eine*n Freiwillige*n, die*der das Team in Teilzeit unterstützen möchte – im Rahmen des Bundesfreiwilligendienstes Kultur und Bildung.
Am Sonntag, den 18. Juni 2023 lädt KinderKinder Hamburgs Familien ein, den Tag der Musik in Planten un Blomen – rund um den Musikpavillon – zu feiern.
Im Rahmen des BMBF-Programms „Kultur macht stark“ werden in Kooperation mit dem Jugend Film Fernsehen e.V. laufend Bündnispartner*innen gesucht, um junge Menschen aus sozial und kulturell benachteiligenden Lebenslagen den Zugang zu kultureller Bildung, Kunst und Medienbildung zu ermöglichen.
Die Stäitsch Theaterbetriebs GmbH sucht zum 1. September 2023 oder zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Leitung des Bereichs Kommunikation und Marketing (m/w/d) in Vollzeit.
Welche sozialen Medien sind relevant und wie funktioniert der Algorithmus? Woraus besteht eine typische Social-Media-Strategie? Und wie kann trotz knapper Ressourcen professionelle Social-Media-Arbeit gelingen?
In dieser neuen Web-Talk-Reihe wird die Kulturpolitische Gesellschaft eine kulturpolitische Einordnung des Themas Bürgerschaftliches Engagement vornehmen, einen Einblick in die Vielfalt der Tätigkeiten von Ehrenamtlichen, Freiwilligen und bürgerschaftlich Engagierten geben und Unterstützungsmöglichkeiten auf Landes-, Bundes- und europäischer Ebene vorstellen.
Das Projekt tanz.nord will den tänzerischen Austausch zwischen Hamburg und Schleswig-Holstein fördern und stärken. Dazu ermöglichen die vier Projektpartner*innen Gastspiele und Neuproduktionen außerhalb der üblichen urbanen Standtorte. Im Kulturhaus Eidelstedt zeigt die Tanzcompany Chorosom im Rahmen von tanz.nord die Neuproduktion „BarriereArm“
Beim Stand Up Paddling Hamburgs Kanäle entdecken – das ist ab Juni wieder im Goldbekhaus möglich. Dann startet die SUP-Saison.