Betriebsleitung im „Grüner Jäger“ gesucht
Die 105 VIERTEL KULTURRÄUME GmbH sucht eine Betriebsleitung im „Grüner Jäger“.
Die 105 VIERTEL KULTURRÄUME GmbH sucht eine Betriebsleitung im „Grüner Jäger“.
Kurz vor den Sommerferien ist es wieder soweit. Der KulturKlinker und die Kirchengemeinde St. Gabriel laden zum 39. Mal zum Stadtteilfest in Barmbek ein.
SPIEGEL Wissen vergibt in Kooperation mit BAUHAUS zum zwölften Mal den Social Design Award. Der diesjährige Wettbewerb hat das Thema „Unsere Kinder, unsere Zukunft“. Gesucht werden ehrenamtliche Projekte, in denen es um Kinder und Jugendliche geht.
Der Verwendungsnachweis mit Sachbericht und zahlenmäßigem Nachweis gerät oft erst am Ende eines Projekts in den Fokus. Rechnungen werden dann häufig unsortiert gesammelt, Vergleichsangebote und Originalbelege fehlen.
Seit Ende Juni gilt das sogenannte Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG). Was gemeinnützige Organisationen nun beachten müssen, das erklärt das Deutsche Stiftungszentrum.
Nach der begeisterten Resonanz auf die ersten Ukulele-Karaoke-Sessions setzt das Freizeitzentrum Schnelsen seine Kooperation mit „Ukulele Hamburg“ für einen Abend voller Musik, Gemeinschaft und guter Laune fort.
Die 1904-Stiftung „Nachbarn helfen Nachbarn“ möchte dem steten Abbau öffentlicher Förderung entgegenwirken. Primär werden Projekte unterstützt, für die häufig keine öffentlichen Mittel zur Verfügung stehen und die Menschen zu Gute kommen, die in den Stadtteilen leben, in denen die 1904-Stiftung Wohnungen besitzt.
Die GitarreHamburg.de gGmbH sucht zum 1. Oktober 2025 eine Lehrkraft (w/m/d) für Gitarre für das Projekt „Gitarre Billstedt“ auf Honorarbasis – befristet bis 30. September 2026.
Wie können Akteur*innen der Soziokultur mit den ökologischen Standards praktisch arbeiten? Der Bundesverband Soziokultur stellt dafür ein digitales Tool als Arbeitshilfe zur Verfügung.
„JaAberUnd“, die Debattenplattform von Politik & Kultur, ging in die nächste Runde. Die Aufzeichnung ist auf YouTube verfügbar. In der zehnten Folge der Online-Debattenplattform von Politik & Kultur „JaAberUnd“ ging es um das Thema Digitale Teilhabe und um folgende Fragen: Welche Möglichkeiten bieten digitale Formate im Kultur- und Medienbereich? Wie können durch digitale Formate neue
Die feministische Bildungsorganisation PINKSTINKS sucht zum 1. September 2025 eine*n Artdirektor*in (w/m/d) in Teilzeit mit 30 Wochenstunden.
Der Kreis Steinburg und das Kulturhaus Wilster suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Projektassistenz als Initiativkraft im Aller.Land-Projekt (w/m/d) mit 50 Prozent befristet bis Ende 2025.
Die Gitarrentage in Billstedt sind eine jährlich stattfindende Konzert- und Workshop-Reihe, konzipiert von GitarreHamburg.de und der Stiftung Kultur Palast Hamburg. Dieses Mal kann das Publikum die Aufführung eines Musiktheaterstücks mit mehr als 70 Nachwuchs-Gitarrist*innen erleben.
Ob Stage-Piano, Multi-Oud, Schlagzeug oder Vibraphon – gemeinsam mit der Haspa Musik Stiftung vergibt RockCity hochwertige Instrumente als kostenlose Leihgabe. Unter Angabe von Wunschinstrument und Projekt können sich Musikschaffende eigenständig bewerben.
STADTKULTUR HAMBURG, als Koordinierungsstelle für den BFD Kultur und Bildung in Hamburg, sucht eine*n Freiwillige*n, die*der sich im Bereich Fortbildungen und Freiwillige engagieren möchte – im Rahmen des Bundesfreiwilligendienstes Kultur und Bildung.
Lust auf neue Ideen, inspirierende Einblicke und einen entspannten digitalen Austausch darüber, wie neue Unterstützer*innen für die Organisation gewonnen werden können? Die Marketing- und Fundraising-Agentur Charicomm, die AKTIVOLI-FreiwilligenAkademie und das Engagement Dock laden zum digitalen Fundraising Aperitivo ein. Ein kompakter Fachimpuls zu digitalen Fundraising-Strategien mit Fokus auf Google Ad Grants.
Das Denkmalschutzamt hat seinen Leitfaden für den Einsatz von erneuerbaren Energien bei Denkmälern erweitert. Mit den Handreichungen zum Antragsverfahren für Solaranlagen, Wärmepumpen und Dach- und Fassadenbegrünungen informiert es über denkmalverträgliche Möglichkeiten sowie Hilfestellungen bei der Planung und Genehmigung.
Das Kunsthaus Hamburg sucht zum 30. September 2025 eine*n Praktikant*in (m/w/d) mit Interesse an zeitgenössischer Kunst in Vollzeit befristet bis 31. Dezember 2025.
Der Fanny Mendelsohn Förderverein sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine persönliche Assistenz für Vereinsadministration und Unterstützung der Geschäftsführung auf Minijobsbasis mit 8 Wochenstunden.
Der Kreis Steinburg und das Kulturhaus Wilster suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Projektkoordination (w/m/d) im Aller.Land-Projekt in Teilzeit mit 29 Wochenstunden befristet bis Juni 2030.