Fachinfos machen Sommerpause bis Ende August 2023

Die Fachinformationen von STADTKULTUR HAMBURG gehen bis zum 27. August 2023 in die Sommerpause. In dieser Zeit werden nur vereinzelt Fachinformationen veröffentlicht. Der Hamburger Kultur-Stellenmarkt ist aber weiter aktiv.

STADTKULTUR: Starke Kürzungen bedrohen Freiwilligendienste auch in Hamburg

Die Freiwilligendienste sind von einem Kahlschlag bedroht: Im Bundeshaushalt 2024 werden laut einem Vorschlag der Bundesregierung beim Bundesfreiwilligendienst und bei den Jugendfreiwilligendiensten (FÖJ, FSJ, FIJ) aktuell Kürzungen von rund 78 Millionen Euro vorgeschlagen. Für 2025 sollen die Mittel für die Freiwilligendienste um weitere 35,89 Millionen Euro gesenkt werden. Damit droht in den nächsten beiden Jahren

„Grenzen sind relativ Festival“ am 19. August 2023

Im Herzen Hamburgs auf der Reeperbahn, findet am 19. August 2023 das Grenzen sind relativ Festival statt. Der Spielbudenplatz wird zum Raum für Dialog, Kunst und Begegnung: Über 100 Künstler*innen, gemeinnützige Organisationen und Ausstellende treffen aufeinander, um gemeinsam die Vielfalt der Künste, Menschen und Netzwerke zu feiern.

Offene Sommer-Stage im KulturWerk Rahlstedt am 29. August 2023

Die 4-Quadratmeter-Bretter des KulturWerks sind zwar klein, aber magisch. Sie ziehen Zuschauer*innen wie Rampenliebhaber*innen vielerlei Art an: Singer-Songwriter*innen, Poetry-Slammer*innen, Alleinunterhalter*innen, Nachwuchstalente, Komödiant*innen, Vorleser*innen…

Save-the-Date: 24. Hamburger Ratschlag Stadtteilkultur am 16. November 2023 zu Klimaschutz und Nachhaltigkeit

Die erschreckenden Meldungen der letzten Wochen und Monate aus vielen Regionen der Welt über erbarmungslose Hitzewellen, riesige Brände und zerstörerische Unwetter machen es unmissverständlich und brutal deutlich: Klimaschutz und Nachhaltigkeit sind zu einer existentiellen Herausforderung für die menschliche Zukunft und damit für uns alle geworden. Der diesjährige 24. Hamburger Ratschlag Stadtteilkultur beschäftigt sich deshalb Mitte

„Kreatives Schreiben“ ab 15. August 2023 im Kulturhaus Eidelstedt

Überall steckt das bunte Rohmaterial, aus dem Texte entstehen: auf Abenteuerreise und im Alltag, in unseren Erinnerungen und in der Phantasie. Im Kurs „Kreatives Schreiben“ des Kulturhauses Eidelstedt erhalten die Teilnehmenden im Kulturhaus Eidelstedt Impulse, dieses Material zutage zu fördern und zu autobiografischen oder fiktiven Geschichten zu verarbeiten.

Nach oben scrollen