Suchergebnisse für: Bundesfreiwilligendienst

STADTKULTUR: Starke Kürzungen bedrohen Freiwilligendienste auch in Hamburg

Die Freiwilligendienste sind von einem Kahlschlag bedroht: Im Bundeshaushalt 2024 werden laut einem Vorschlag der Bundesregierung beim Bundesfreiwilligendienst und bei den Jugendfreiwilligendiensten (FÖJ, FSJ, FIJ) aktuell Kürzungen von rund 78 Millionen Euro vorgeschlagen. Für 2025 sollen die Mittel für die Freiwilligendienste um weitere 35,89 Millionen Euro gesenkt werden. Damit droht in den nächsten beiden Jahren

20 Jahre Freiwilligendienste Kultur und Bildung

Die Freiwilligendienste Kultur und Bildung haben 32.773 vor allem junge Menschen seit 2001 dabei unterstützt, sich gesellschaftlich zu engagieren. So ermöglichen sie nicht nur anderen kulturelle und soziale Teilhabe, sondern stärken damit auch den gesellschaftlichen Zusammenhalt und tragen zu einer inklusiven Gesellschaft bei. STADTKULTUR HAMBURG bietet seit 2012 im Rahmen dieser Freiwilligendienste den Bundesfreiwilligendienst Kultur

Engagiert im BFD: Wie wir Corona besiegten

Hiba Waheb Mohammad macht gerade ihren Bundesfreiwilligendienst Kultur und Bildung im Kinderkulturhaus Lohbrügge. Wie jedes Jahr vor den Sommerferien wollte das Team des KIKU ein Theaterstück mit den Kindern aufführen. Als das Stück pandemiebedingt ausfallen musste, kamen sie auf eine andere Idee: Sie haben kurzerhand einen Legetrickfilm gedreht. Das stadtkultur magazin hat sie zu ihrem

Programm des Ratschlags 2020

Das Programm des Ratschlags 2020 Der 21. Hamburger Ratschlag Stadtteilkultur „ON/OFF und dazwischen – Digitalität in der Stadtteilkultur in Zeiten von Corona“ fand eine Woche lang vom 9. bis 13. November 2020 online statt. Am Montag, den 9. November, ging es um die Reflexion des Lockdowns und um die Identität der Stadtteilkultur angesichts von Digitalität.

BFD im HausDrei: Interview mit Tina Burova und Kristina Timmermann

Tina Burova macht ihren BFD im HausDrei und arbeitet gemeinsam mit ihrer Kollegin Kristina Timmermann daran, die Nachbarschaft zusammenzubringen – was gerade in Zeiten von Corona wichtig ist, wie die Beiden finden. Dieses Interview bildet den Auftakt für die neue Artikel-Reihe des Bundesfreiwilligendienst Kultur und Bildung im stadtkultur magazin.

Stadtteilkultur MIT ABSTAND: BFD Kultur und Bildung – Glücklich auf dem Gartendeck

Die Einrichtungen der Hamburger Stadtteilkultur machen trotz der Corona-Einschränkungen Angebote – so gut es geht. Aber wie gut geht es? Nils Kumar ist Bundesfreiwilliger bei STADTKULTUR HAMBURG und Bundessprecher im BFD. Seiner Erfahrung nach sind die Corona-Einschränkung kein K.-o.-Kri­te­ri­um für einen Bundesfreiwilligdienst. Trotzdem ist er froh, dass die Corona-Maßnahmen gelockert wurden.

Nach oben scrollen