BFD Welcome

Fortbildungen im Juni 2019 von STADTKULTUR HAMBURG

STADTKULTUR HAMBURG bietet für Freiwillige im Bundesfreiwilligendienst Kultur und Bildung und für Mitgliedseinrichtungen monatlich Fortbildungen in den Bereichen Anwendungen und Software, Marketing und Management, Methoden und Sozialkompetenzen sowie Kunst, Kultur und Politik an.

STADTKULTUR: BFD Welcome geht weiter

STADTKULTUR HAMBURG wird den Bundesfreiwilligendienst Welcome weiterführen: Auch im kommenden Jahr wird der Dachverband weiterhin BFD-Plätze für Geflüchtete im gewohnten Umfang für aktive und interessierte Einsatzorte zur Verfügung stellen.

Elbe Wochenblatt: “Ahmad Atfeh traf Rüdiger Kruse (CDU) im Bürgerhaus“

Unser Kollege Ahmad Atfeh traf den Bundestagsabgeordneter Rüdiger Kruse, der sich im Eidelstedter Bürgerhaus über das Engagement von Einsatzstellen und Freiwillige im BFD Welcome informieren wollte. Der Christdemokrat berät als Mitglied des Haushaltsausschusses des Bundestages  mit seine Kabinettskollegen über die weitere Unterstützung des Freiwilligendienstes für Geflüchtete. Das Elbe Wochenblatt veröffentlichte einen Artikel über diese Begegnung.

Fortbildungen im November 2018 von STADTKULTUR HAMBURG

STADTKULTUR HAMBURG bietet für Freiwillige im Bundesfreiwilligendienst Kultur und Bildung und für Mitgliedseinrichtungen monatlich Fortbildungen in den Bereichen Anwendungen und Software, Marketing und Management, Methoden und Sozialkompetenzen sowie Kunst, Kultur und Politik an.

stadtkultur magazin Nr. 44: Der Bundesfreiwilligendienst Kultur und Bildung in Hamburg

Der Bundesfreiwilligendienst ist eine bunte Angelegenheit – besonders, wenn er sich im Kulturbereich abspielt. Deutlich wird das, wenn man sich die Einsatzorte anschaut, deren Spektrum von A wie altonale bis Z wie Zinnschmelze reicht. Lernt man die Menschen kennen, die als Freiwillige im BFD Kultur und Bildung und im BFD Welcome tätig sind, wird dies …

stadtkultur magazin Nr. 44: Der Bundesfreiwilligendienst Kultur und Bildung in Hamburg Weiterlesen »

Die Welt: Flüchtlinge arbeiten im Freiwilligendienst mit Flüchtlingen

Viele Flüchtlinge bewerben sich in Hamburg für das neue Programm „Bundesfreiwilligendienst mit Flüchtlingsbezug“. Der Andrang sei sehr groß, es gebe viel mehr Bewerber als Stellen, sagte Tanja Heuer vom Verband Stadtkultur Hamburg am Mittwoch der Deutschen Presseagentur. Derzeit würden sich zwölf Freiwillige unterschiedlicher Herkunft in Hamburger Einrichtungen für Bildung und Kultur engagieren.

Der BFD Welcome im Hamburg Journal

Das Hamburg Journal berichtete ausführlich über den BFD Welcome: Vorgestellt wurden der Bundesfreiwillige in den Hamburger Bücherhallen und der BFD Welcome von STADTKULTUR HAMBURG.

BFD Welcome: Geflüchtete engagieren sich in Hamburgs Kultur und Bildung

Das Programm BFD Welcome Hamburg unterstützt die Integration der nach Deutschland geflüchteten Menschen, indem Geflüchteten die Aufnahme eines Freiwilligendienstes in Kultur- und Bildungseinrichtungen der Hansestadt ermöglicht wird. Den Zuwanderern eröffnet sich durch das freiwillige Engagement ein Weg, auf dem sie sich auch bei ungesicherter Aufenthaltsperspektive aktiv in die Gesellschaft einbringen können.

Scroll to Top