Bücherhallen Hamburg

Philipp Leist wird Kaufmännischer Geschäftsführer der Bücherhallen

Der Kulturmanager Philipp Leist übernimmt zu Anfang Juli 2023 die Kaufmännische Geschäftsführung der Stiftung Hamburger Öffentliche Bücherhallen (HÖB). Das hat der Stiftungsrat der HÖB einstimmig beschlossen. Leist leitet derzeit die Abteilung Verwaltung und Personal der Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen. Gemeinsam mit Bibliotheksdirektorin Frauke Untiedt wird er eine Doppelspitze bilden. Der bisherige Kaufmännische Geschäftsführer Michael Studt verlässt die …

Philipp Leist wird Kaufmännischer Geschäftsführer der Bücherhallen Weiterlesen »

Bücherhalle Bergedorf mit neuem Standort im KörberHaus

Ab sofort steht den Bergedorfer*innen im neu eröffneten KörberHaus in völlig neu konzipierten und lichtdurchfluteten Räumen ein deutlich ausgeweitetes Angebot der Bücherhallen zur Verfügung: Mit 564 Quadratmetern erwartet die lese-, informations- und bildungs­interessierten Gästen eine dann fast doppelt so große Bibliotheksfläche mit einem Loungeähnlichen Bereich. Damit kann die Bücherhalle ihr Versprechen, ein offener Ort des …

Bücherhalle Bergedorf mit neuem Standort im KörberHaus Weiterlesen »

„Dialog in Deutsch“ der Bücherhallen ist wieder mit 100 Gruppen am Start

„Dialog in Deutsch“, das stadtweite Sprachförderprojekt der Bücherhallen Hamburg für Zugewanderte, hat coronabedingt bewegte Zeiten hinter sich. Nachdem im Frühjahr 2020 alle Präsenzgruppen pausieren mussten und kurze Zeit später erstmals digitale Gesprächsgruppen an den Start gingen, laufen mittlerweile wieder 60 analoge Gesprächsgruppen in zahlreichen Bücherhallen.

Was eigentlich wichtig ist: Mit Zivilcourage gegen Hass im Netz mit den Bücherhallen

Viele relevante Themen sind durch eineinhalb Jahre Pandemie in den Hintergrund getreten. Deshalb fragt das stadtkultur magazin in seiner neuen Ausgabe in der Hamburger Stadtteilkultur nach, was eigentlich wichtig ist. Fake News und Hate Speech sind in den sozialen Medien ein häufiges Problem. Die Hamburger Bücherhallen wollen deshalb die demokratische Debattenkultur stärken und dazu ermutigen, …

Was eigentlich wichtig ist: Mit Zivilcourage gegen Hass im Netz mit den Bücherhallen Weiterlesen »

Sonntagsöffnung der Zentralbibliothek der Bücherhallen geht los

Am kommenden Sonntag, dem 5. September 2021, öffnet die Zentralbibliothek der Bücherhallen Hamburg erstmals ihre Türen zur neuen Sonntagsöffnung. Von 13 bis 18 Uhr geht es unter dem Motto „SO’nNTag“ im Beisein von Kultursenator Carsten Brosda mit einem Fest auf dem Vorplatz der Bibliothek (Arno-Schmidt-Platz) los. Ein umfangreiches Programm in und vor der Zentralbibliothek gibt …

Sonntagsöffnung der Zentralbibliothek der Bücherhallen geht los Weiterlesen »

Kultur in Zeiten von Corona: Das Sprachförderprojekt „Dialog in Deutsch“ der Bücherhallen

„Dialog in Deutsch“, das stadtweite, ehrenamtliche Sprachförderprojekt der Bücherhallen Hamburg, realisiert normalerweise jede Woche in allen Bücherhallen über 100 Gesprächsgruppen für Zugewanderte, damit diese Deutsch sprechen bzw. trainieren und gleichzeitig andere Menschen kennenlernen können. In Pandemiezeiten muss jedoch in digitale Räume ausgewichen werden.

Scroll to Top