Lagerfeuerkonzert am 24. Juli 2025 im Bürgerhaus Bornheide
Die diesjährigen Lagerfeuerkonzerte gehen in die dritte Runde: Im Juli sind die Ska-Band Skampi und die Gute-Laune-Folkrock-Band Tramper im Bürgerhaus Bornheide zu Gast.
Die diesjährigen Lagerfeuerkonzerte gehen in die dritte Runde: Im Juli sind die Ska-Band Skampi und die Gute-Laune-Folkrock-Band Tramper im Bürgerhaus Bornheide zu Gast.
Zum Hamburger Tag der Familien am Samstag, dem 31. August 2024, stellen rund 150 Institutionen, Initiativen und Vereine der Stadt ihr Angebot für Familien vor und laden zum Kennenlernen und Mitmachen ein.
Die GoVote-Aktionswoche zur Europawahl startet in der Stadtteilkultur in Osdorf: Ein bunter Abend im Bürgerhaus Bornheide soll Lust aufs Wählengehen machen, denn jede Stimme ist eine Stimme für die Demokratie.
Jedes Jahr im Sommer veranstaltet das Bürgerhaus Bornheide auf dem Außengelände drei Lagerfeuerkonzerte. Ab sofort können Bewerbungen von Künstler*innen und Gruppen eingereicht werden.
Für den wichtigsten Preis der Hamburger Stadtteilkultur, den mit 10.000 Euro dotierten Hamburger Stadtteilkulturpreis, haben die Preisstifter*innen in diesem Jahr wieder zehn Kulturprojekte und -programme für das Finale nominiert.
Im Jahr 2020 – kurz vor der Coronapandemie – startete in Hamburg-Osdorf das seitdem alljährlich im Februar stattfindende kulturelle Begegnungsfestival Crossdorf im Bürgerhaus Bornheide. Die Idee ist es, ein Festival für den – aus sehr unterschiedlichen Teilen bestehenden – Stadtteil zu gestalten.
Das stadtkultur magazin stellt in seiner neuen Ausgabe Sommer-Aktivitäten der Stadtteilkultur vor. In diesem Jahr feiert der Osdorfer Born das zehnjährige Bestehen des Bürgerhauses Bornheide – ein besonderer Ort, an dem 20 soziale Einrichtungen in sechs bunten Häusern und einem Zirkuszelt zusammenarbeiten.
Beim Kultursommer vom 31. Juli bis 2. August mit dabei: Graffiti Workshop im Bürgerhaus in Meiendorf +++ Kulturelles Wiedersehen im Kulturhaus Süderelbe +++ HipHop Academy zu Gast in der Zinnschmelze +++ und mehr +++
Was und wie plant die Hamburger Stadtteilkultur? Das stadtkultur magazin hat Veranstalter*innen nach ihren Plänen für den Sommer gefragt. Dass eine sichere Veranstaltungsplanung in Zeiten von Corona kaum möglich ist, musste auch das Bürgerhaus Bornheide Anfang Mai erfahren.
Der Hamburger Westen hat jetzt eine soziale und leckere Wohnküche: Das OSBORN53. Man isst hier frisch, kunterbunt und nachbarschaftlich. Das neue Café des Bürger*innenhauses Bornheide hält nicht nur Gaumenfreuden bereit. Es gibt auch Nahrung für das nachbarschaftliche Herz und Hirn.