Frauenmusikzentrum: Hausbandabend 2019 am 6. Dezember 2019
Blutige Anfängerinnen* und Profis, Rockbands, Jazzorchester, Singer-Songwriterinnen, Klassikensembles – rund 100 Musikerinnen proben im Frauenmusikzentrum in Ottensen.
Blutige Anfängerinnen* und Profis, Rockbands, Jazzorchester, Singer-Songwriterinnen, Klassikensembles – rund 100 Musikerinnen proben im Frauenmusikzentrum in Ottensen.
Frauen, die Turntables, Mischpulte und Soundanlagen bedienen, sind durch angelernte Rollenbilder immer noch die Ausnahme. Das Frauenmusikzentrum will, in Zusammenarbeit mit der Motte, Frauen den Zugang zur Technik erleichtern und einen Freiraum bieten, in dem ohne Hemmungen und Leistungsdruck ein Ausprobieren möglich ist und ein selbstbewusster Umgang mit Technik gefördert wird.
Wöchentliche Bandproben, eigene Songs schreiben oder einen Bandworkshop mitmachen – im Frauenmusikzentrum (fmz) ist das für Mädchen und junge Frauen durch eine Förderung von „Kultur macht stark“ kostenlos möglich.
Da Wohnzimmerkonzerte oft die schönsten sind, öffnet das Frauenmusikzentrum das „Wohnzimmer“ für euch. Bei der Open-Stage haben Frauen, Trans*- und Intermenschen die Gelegenheit, ihre Lieblingssongs auf der kleinen aber feinen Bühne zu präsentieren.
Das frauenmusikzentrum (fmz) feiert dieses Jahr seinen 30sten Geburtstag und lädt zum Mitfeiern am 24. November 2017 ins Knust mit 3 Konzerten, einer Party und vielen kleinen Überraschungen – als Geburtstagsgeschenk und Dankeschön an alle, die das Frauenmusikzentrum seit 30 Jahren begleiten.
Mit Konzerten in und um Altona feiert das Frauenmusikzentrum (fmz) sein 30jähriges Jubiläum. Von Swing und Jazz, über Singer/Songwriter bis hin zu Rock, Soul und Ska, die programmatische Ausrichtung der Konzerte ist grundunterschiedlich, um unsere musikalische Vielfalt zu zeigen.