Neuer Vorstandsvorsitzender bei der Hamburgischen Kulturstiftung
Ab dem 1. Mai 2025 ist Dr. Michael Schäfer neuer Vorstandsvorsitzender der Hamburgischen Kulturstiftung. Der Hamburger Rechtsanwalt übernimmt das Ehrenamt von Dr. Jan Konerding.
Ab dem 1. Mai 2025 ist Dr. Michael Schäfer neuer Vorstandsvorsitzender der Hamburgischen Kulturstiftung. Der Hamburger Rechtsanwalt übernimmt das Ehrenamt von Dr. Jan Konerding.
Margot Reinig, Gründerin des KL!CK-Kindermuseum, engagiert sich seit über 30 Jahren für die kulturelle Bildung von Kindern und Jugendlichen und die Stärkung von aktiver Teilhabe und Partizipation von Kindern an der Gesellschaft. Mit einem breiten Angebot für Kinder und ihre Familien, Schule und Kita ist das KL!CK Kindermuseum ein Ort, an dem Kinder die Zukunft
Bei der Hamburgischen Kulturstiftung steht ein Wechsel in der Leitung an: Nach 18 Jahren sehr erfolgreicher Arbeit verlässt Gesa Engelschall die Stiftung. Neue geschäftsführende Vorständin wird zum 15. April 2025 Ilka von Bodungen. Sie ist seit 2017 in der Hamburgischen Kulturstiftung tätig und hat seit 2018 die stellvertretende Geschäftsführung inne.
Lucas Schwengebecher wird neuer künstlerischer Leiter im Sasel Haus und tritt die Nachfolge von Friedemann Boltes an. Und Anna Winkels wird neue Kulturmanagerin im Saseler Stadtteilkulturzentrum.
Der Stiftungsrat der Stiftung Hamburger Öffentliche Bücherhallen hat Bibliotheksdirektorin Frauke Untiedt einstimmig für eine weitere Amtszeit von fünf Jahren bestätigt. Frauke Untiedt, die die Bücherhallen Hamburg im Rahmen einer Doppelspitze gemeinsam mit dem Kaufmännischen Geschäftsführer bereits seit September 2019 mit großem Erfolg leitet, wird die Entwicklung der Bücherhallen nun bis September 2029 weiter prägen.
Am 1. April 2023 übernimmt Dr. Ulrike Pluschke die Geschäftsführung der Stiftung Denkmalpflege Hamburg. Sie tritt damit die Nachfolge von Irina von Jagow an, die zum 30. Juni nach 28 Jahren in den Ruhestand geht.
Der israelische Dirigent Omer Meir Wellber wird am 1. August 2025 die Nachfolge von Kent Nagano als Hamburgischer Generalmusikdirektor beim Philharmonischen Staatsorchester und als Generalmusikdirektor und Chefdirigent der Hamburgischen Staatsoper antreten.
Seit dem 1. September 2022 gibt zwei Neubesetzungen bei Hajusom: Johanna Knott-Hartenfels hat die Geschäftsführung und Negar Taymoorzadeh künstlerische Leitung Lab & Transfer übernommen.
Im Goldbekhaus steht eine sehr einschneidende Veränderung an: Geschäftsführer Bernd Haß geht Ende August in den Ruhestand. Als neue Geschäftsführerin begrüßt das Goldbekhaus Katharina Behrens mit ihren vielfältigen Erfahrungen in verschiedenen Staatstheatern.
Die erfahrene Kultur- und Jugendexpertin beginnt im Juni 2022 als neue Geschäftsführerin der Kulturpolitischen Gesellschaft. In dieser Tätigkeit möchte sie den Dialog über eine zukunftsweisende Transformation des Kulturbereichs mitgestalten.
Jonas Zipf (39) kommt im August 2022 als Kaufmännischer Geschäftsführer zu Kampnagel Hamburg. Das hat der Aufsichtsrat der Kampnagel Internationale Kulturfabrik GmbH einstimmig beschlossen.
Seit dem 1. November ist Katharina Lauer neu dabei im Goldbekhaus und erweitert das Team im Bereich Öffentlichkeitsarbeit und Marketing.
Der Aufsichtsrat von Kampnagel hat die Verlängerung des Vertrages von Amelie Deuflhard als Künstlerische Leitung um weitere fünf Jahre, bis 2027, einstimmig beschlossen. Ebenfalls verlängert, bis 2028, wurde der Vertrag von Dr. Kerstin Evert, Leiterin des K3 – Zentrum für Choreografie l Tanzplan Hamburg auf Kampnagel.
Direktor Prof. Dr. Alexander Klar und Kaufmännischer Geschäftsführer Norbert Kölle verlängern ihre Verträge an der Hamburger Kunsthalle. Der Stiftungsrat der Hamburger Kunsthalle hat den Vertrag des Direktors Alexander Klar nach zwei Jahren im Amt bis 2029 und den Vertrag des Kaufmännischen Geschäftsführers Norbert Kölle nach vier Jahren im Amt bis 2027 verlängert. Damit votiert der
Seit dem 1. April ist Verena Reygers die neue Kollegin in der Öffentlichkeitsarbeit im Eidelstedter KulturContainer.
Im HausDrei gibt es diesen Monat eine große Veränderung: Nach über 22 Jahren verabschiedet sich der Geschäftsführer Otto Clemens in den wohlverdienten Ruhestand. Neue Geschäftsführerin ist offiziell seit dem 1. Februar Christine Laufert.
Alena Kruse und Mücke Quinckhardt sind die beiden neuen Fachleitungen für Musik im Bürgerhaus Wilhelmsburg. Beide haben sich im Februar-Newsletter des Bürgerhauses vorgestellt.
Das Kulturschloss Wandsbek hat das Team neu verstärkt: Carmen Hansch übernimmt die Geschäftsführung und Programmleitung ab Januar 2021.
Ein Neuer kommt, um sich mit Altem zu beschäftigen: Seit Juni 2020 ist Oliver Menk Leiter der Geschichtswerkstatt Wilhelmsburg in der HONIGFABRIK. Oliver Menk übernimmt den Staffelstab von Maggi Markert.
Friedrich Meyer kommt im August 2021 als Geschäftsführer ans Deutsche Schauspielhaus Hamburg. Der Aufsichtsrat der Neue Schauspielhaus GmbH stimmte einstimmig für den 49-jährigen gebürtigen Berliner.