Ratschlag Stadtteilkultur

#Ratschlag2022: „Geschichtswerkstätten – Generationswechsel sind immer schwierig“ am 22. November (online)

Wie lässt sich bei einem Generationswechsel die Verantwortung übergeben, auch wenn die Einrichtung dann anders weitergeführt wird? Wie und wen für neues Engagement werben? Sozialarbeiterin und Supervisorin Ingrid Wagemann lädt im Hinblick darauf beim Hamburger Ratschlag Stadtteilkultur 2022 ein zu einem Blick auf die unterschiedlichen Sichtweisen in Geschichtswerkstätten und gibt Anregungen für das Vereinsmanagement.

#Ratschlag2022: „Führung in Krisen“ am 22. November (online)

Wie können Geschäftsleitende ihre Führung in unsicheren Zeiten gestalten, um ihre Mitarbeiter*innen, sich selbst und ihre Organisation zu schützen und vielleicht auch wachsen zu lassen? In seiner Online-Session im Rahmen des Hamburger Ratschlag Stadtteilkultur 2022 bietet der Arbeits- und Organisationspsychologe Dr. Tobias Glück verschiedene Ansätze und Perspektiven dafür an.

Ausführliches Workshop-Programm des Ratschlags 2022 ist online

Das detaillierte Workshop-Programm des Ratschlags „SUPERKRAFT erschöpft? Stadtteilkultur und die Krisen“, das vom 22. bis 24. November 2022 via Zoom stattfindet, ist jetzt online. Eine Anmeldung zum Online-Programm und zur Präsenz-Tagung des Ratschlags ist noch bis zum 9. November möglich.

Programm des 23. Hamburger Ratschlags Stadtteilkultur steht fest

Das Programm des Ratschlags „SUPERKRAFT erschöpft? Stadtteilkultur und die Krisen“ vom 17. bis 24. November 2022 steht: Am Donnerstag, den 17. November findet die Tagung des Ratschlags im Großen Saal des Bürgerhauses Wilhelmsburg mit drei Keynotes, zwei Talks und viel Zeit für Austausch und Kennenlernen statt. Von Dienstag, den 22. bis Donnerstag, den 24. November …

Programm des 23. Hamburger Ratschlags Stadtteilkultur steht fest Weiterlesen »

Save-the-Date: 23. Hamburger Ratschlag Stadtteilkultur am 17. November 2022

Wir befinden uns in einer Zeit epochaler multipler Krisen: Die Coronakrise, der Angriffskrieg in der Ukraine und seine mannigfaltigen Folgen und die Klimakrise sind die akut wohl bedrohlichsten Entwicklungen. Der diesjährige 23. Hamburger Ratschlag Stadtteilkultur beschäftigt sich deshalb im November mit dem Thema „Die Stadtteilkultur und die aktuellen Krisen.“

stadtkultur magazin Nr. 57: SUPERKRAFT SOZIOKULTUR

Kann die „SUPERKRAFT SOZIOKULTUR“ die Welt retten? Was kann Stadtteilkultur bewirken zur Lösung der größten Probleme unserer Zeit? Das wollten die rund 190 Teilnehmenden des 22. Hamburger Ratschlag Stadtteilkultur vom 4. bis zum 11. November 2021 wissen. Nun ist die Dokumentation des Ratschlags vollständig im stadtkultur magazin erschienen.

Nach oben scrollen