Stadtteilkultur

Demokratie stärken – ein Rückblick: Musik, Macht, Mitbestimmung – Fem*Jam im HausDrei

Wie können kreative Ausdrucksformen die Grundlagen unserer Demokratie stärken? Und was braucht es dafür? Die Veranstaltungsreihe Fem*Jam, die in Kooperation mit dem Frauenmusikzentrum im HausDrei in Altona stattfindet, schafft gezielt Freiräume für FLINTA* um dieser Frage mit künstlerischem Ausdruck zu begegnen. Mone Seidel aus den HausDrei blickt im stadtkultur magazin zur Demokratiestärkung auf den Fem*Jam

LOLA Herbstmarkt am 27. Oktober 2024

Ende Oktober, Weihnachten ist noch etwas hin. Aber man kann ja nicht früh genug daran denken, für sich selbst und seine Liebsten ein paar Geschenke zu kaufen. Und wo? Zum Beispiel beim 2. LOLA Herbstmarkt am Sonntag, 27. Oktober.

Verein Salon International geht in Jenfeld auf Spurensuche zur kolonialen Vergangenheit

Am Sonntag, 13. Oktober 2024, lädt die Stadtteilinitiative des Salon International e.V. unter dem Titel „Von Denkmälern und Widerstand: Die unsichtbare Seite der Geschichte“ nach Jenfeld ein. Mit einem Rundgang durch den Park der ehemaligen Lettow-Vorbeck-Kaserne, Werkstattgesprächen, Workshops und einem Vortrag können sich Interessierte den Themen Dekolonisierung, Stadtteilarbeit und der Verflechtungsgeschichte von Kolonial- und NS-Ideologie

25. Hamburger Ratschlag Stadtteilkultur: FuturesCamp Stadtteilkultur „Gemeinsam Zukunft denken“ am 14. November 2024 in Meiendorf

Die Zukunft ist ungewiss, aber sie ist auch offen und gestaltbar. Um die Zukunft aktiv gestalten zu können, brauchen wir Vorstellungskraft, Handlungsfähigkeit, radikalen Optimismus und positive Zukunftsnarrative. Die UNESCO hat Futures Literacy deshalb zur essenziellen Kompetenz des 21. Jahrhunderts erklärt – also die Kompetenz, sich verschiedene Zukunftsvisionen vorzustellen und damit aktiv umzugehen. Und diese Futures

Neu: Freund*in des HoheLuftschiffs werden

Seit über 45 Jahren setzt das HoheLuftschiff seine Segel für die Kinderkultur, zeigt Kindertheater, engagiert sich für die Nachbarschaft und für fantasievolle Freiräume für Kinder. Um diese Aufgaben weiter zu erfüllen, hat der Verein nun ein Freud*innen-Programm gestartet.

14. SuedKultur Music-Night am 5. Oktober 2024 in Harburg

Auch dieses Jahr zeigen die Harburger Clubs Anfang Oktober, was die lokale Musikszene im Süden Hamburgs zu bieten hat: 14 Locations öffnen bei der 14. SuedKultur Music-Night ihre Pforten und bieten ein Musikprogramm, das keine Wünsche offen lässt. Und alles mit einem Armbändchen. Die Harburger Music-Night wird von der Initiative SuedKultur organisiert.

Nach oben scrollen