Am 13. Mai 2025 wurde zum 22. Mal der HAMBURGER STADTTEILKULTURPREIS verliehen: Das Projekt „KLIMASTRÖME – Das Fest der Zukunftswünsche“ vom studioplayces und KinderKinder e.V. wurde mit dem größten Preis der Stadtteilkultur ausgezeichnet und der Publikumspreis der Stadtteilkultur ging an die Konzertreihen „BOOTsWagen & Osterbrooklyn“ vom BOOT e.V. Hamburg. Jetzt gibt es hier die Impressionen dieses schönen Events in der Halle 424 im Oberhafen.













Fotos: Miguel Ferraz
Kultursenator Dr. Carsten Brosda überbrachte ein Grußwort, die musikalische Begleitung kam von Elektro-Duo Guzzi & Scuzzo und durch die Veranstaltung führte Daniel Kaiser von NDR 90,3. Der Juror Klaus Kolb trug die Begründung der Jury vor und übergab den Preis an KLIMASTRÖME. Zusammen mit Jennifer Tharr von der DROSOS STIFTUNG und Prof. Dr. Julius Heinicke, Direktor des Instituts für Kulturpolitik an der Universität Hildesheim, hatte er die Preisträger*innen aus der Vorauswahl der Preisstifter*innen ermittelt. Ein Kurzfilm des Filmemachers Martin D’Costa stellte das Gewinnerprojekt des Stadtteilkulturpreises vor. Zum Abschluss gab es Meet&Greet mit Getränk und veganen Häppchen am Wasser auf dem rückwärtigen Gelände der Halle 424. War wieder schööön!