Stadtteil-Fans 2/12: Altona-Altstadt – Orte des Zusammenkommens schaffen

Zwischen Lastenradfahrer*innen und Verdichtung ist Altona-Altstadt mehr als ein Durchfahr-Stadtteil. Das HausDrei sorgt zum Beispiel dafür, dass Menschen zusammenkommen und verweilen. Die aktuelle Ausgabe des stadtkultur magazins hat Stadtteilkultureinrichtungen zu ihrem Stadtteil befragt. Das HausDrei berichtet in diesem Beitrag über seinen Kiez Altona-Altstadt.

Deutscher Kulturrat: Ohne Kultur keine Nachhaltigkeit

2015 hat die Weltgemeinschaft die Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung verabschiedet. Mit der Frage, wie der Kultur- und Naturbereich gemeinsam die UN-Nachhaltigkeitsziele voranbringen können, beschäftigt sich eine aktuelle Publikation des Deutschen Kulturrates.

Stadtteil-Fans 1/12: Barmbek-Nord – von Fabriken zu Wohnquartieren

Bodenständig und unkompliziert geht es rund um den KulturKlinker in Barmbek-Nord zu, weshalb Spielenachmittage kurzerhand zum Stadtteil-Event werden. Mit diesem Beitrag startet die 12-teilige Artikel-Reihe zum neuen stadtkultur magazin „STADTTEIL-FANS“: Die aktuelle Ausgabe hat Stadtteilkultureinrichtungen zu ihrem Stadtteil befragt. Den Anfang macht der KulturKlinker.

Nach oben scrollen