Kunstfest von Alles wird schön e.V. vom 3. bis 8. August 2021
Gruppen- und Einzelausstellungen auf dem Schwarzenbergplatz täglich von 12 bis 18 Uhr.
Gruppen- und Einzelausstellungen auf dem Schwarzenbergplatz täglich von 12 bis 18 Uhr.
Soziokultur ist vor allem eines: Kultur vor Ort. Ob in der Metropole, Kleinstadt oder ländlichen Gemeinde – Zentren und Initiativen wirken in ihren Kommunen und gestalten das Zusammenleben mit. Wie das konkret aussieht, zeigt die aktuelle Ausgabe der Zeitschrift SOZIOkultur.
Beim Kultursommer vom 31. Juli bis 2. August mit dabei: Graffiti Workshop im Bürgerhaus in Meiendorf +++ Kulturelles Wiedersehen im Kulturhaus Süderelbe +++ HipHop Academy zu Gast in der Zinnschmelze +++ und mehr +++
Beim Kultursommer am 30. Juli mit dabei: Kinderfestival vom Lukulule e.V. im Oberhafen +++ Comedyshow mit Jens Ohle im Goldbekhaus +++ Musik von „Danube’s Banks“ im Kulturhaus Süderelbe +++
Im Rahmen des Kultursommers findet am 30., 31. Juli und 1. August 2021 ab 13h für Kinder und ihre Bezugspersonen ein Mitmach-Festival vom LUKULULE e.V. statt. Auch alle Freund*innen, Partner*innen und Unterstützer*innen des Vereins sind herzlich willkommen.
Beim Kultursommer am 29. Juli mit dabei: „Max, der Kugelkäfer“ im Hamburger Puppentheater +++ Konzerte, Performances und Diskussionen im Kraftwerk Bille +++ Musik-Comedy-Revue im Bürgerhaus Barmbek +++
Mit „Profil: Soziokultur“ legt der Fonds Soziokultur ein neues Förderprogramm im Rahmen des Rettungs- und Zukunftsprogramms NEUSTART KULTUR der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM) von bis zu 20 Millionen Euro auf. Ziel ist es, freie Träger der Soziokultur, Kulturellen Bildung und Medienkulturarbeit bei Entwicklungsprozessen zu unterstützen, die ihrer Stabilisierung und Verankerung dienen.
Beim Kultursommer am 28. Juli mit dabei: Workshop-Performance für Jugendliche im Gängeviertel +++ Urban Art Installation im KunstContainer in Altona +++ Ensemble ZIMT im Bürgerhaus Barmbek +++
Beim Kultursommer am 27. Juli mit dabei: Sommerferienprogramm für Kinder und Jugendliche im Oberhafen +++ Läusealarm bei Königs – Allerhand Theater ab 4 Jahren im Bürgerhaus Barmbek +++ Hamburger Songwriterin und Sängerin Mimi Schell im Bürgerhaus Barmbek +++
Beim Kultursommer am 26. Juli mit dabei: Urban Art Installation im KunstContainer +++ Workshop „DIY Design Factory: Siebdruck für Kinder“ im Gängeviertel +++ Tim Jaacks – Indie Pop im Bürgerhaus Barmbek +++
Beim Kultursommer vom 23. bis 25. Juli mit dabei: Gemeinschaftliche Food-Performance im Gängeviertel +++ Lesung mit Peggy Wolf im Bürgerhaus Barmbek +++ Bühnenkunst von Alexandra Kampmeier im Goldbekhaus +++ und mehr +++
Nach der digitalen altonale Anfang Juni findet vom 2. bis 19 September 2021 die altonale wieder live und in Farbe statt. Hierfür sucht das Team wieder tatkräftige Unterstützung durch Freiwillige.
Beim Kultursommer am 22. Juli mit dabei: „Das hässliche Entlein“ im Hamburger Puppentheater +++ Kunstperformance „Will You Be Me?“ im Gängeviertel +++ „Kommt Zeit, Konrad!“ im Bürgerhaus Barmbek
Beim Kultursommer am 21. Juli mit dabei: LUKU:SUMMER 21 bei LUKULULE im Oberhafen +++ Franz Josef Duo beim SuedKulturSommer 2021 am Harburger Rathausplatz +++ Zauberkünstler Jan Logemann im Bürgerhaus Barmbek
Beim Kultursommer am 20. Juli mit dabei: LUKU:SUMMER 21 bei LUKULULE im Oberhafen +++ Hip Hop Workshop im Kulturzentrum Bürgerhaus in Meiendorf +++ Dennis Adamus beim SuedKulturSommer 2021 am Rathaus Harburg
Bühne frei für die Kultur: Auf dem Spielbudenplatz wurde der Kultursommer Hamburg letzten Donnerstag feierlich eröffnet, der die Hansestadt in den nächsten vier Wochen in einen Kulturrausch versetzen wird. Senator Dr. Carsten Brosda erhielt hierbei tatkräftige Unterstützung zahlreicher Größen der Hamburger Kulturszene, die das Kultursommer-Motto „Play out loud“ wörtlich nahmen.
Mit dem Auslaufen der sog. Bundesnotbremse werden ab dem 1. Juli Corona-Regeln am Arbeitsplatz gelockert. So entfällt etwa die Homeoffice-Pflicht. Bestehen bleiben die AHA+L-Regel sowie die Verpflichtung zum Testangebot.
Der vereinfachte Zugang zum Kurzarbeitergeld soll verlängert werden. Konkret geht es bei den Regeln um Sozialversicherungsbeiträge für ausgefallene Arbeitsstunden bei Kurzarbeit.
Das Bundeskabinett hat am 12. Mai einen Gesetzesvorschlag von Bundesarbeitsminister Hubertus Heil gebilligt, wonach Künstlerinnen und Künstler übergangsweise deutlich mehr Geld als sonst mit nicht-künstlerischer Tätigkeit verdienen dürfen, ohne ihren Versicherungsschutz in der Künstlersozialkasse (KSK) zu verlieren.
Die Fachinformationen von STADTKULTUR HAMBURG gehen bis zum 30. Juli 2021 in die Sommerpause. In dieser Zeit werden nur vereinzelt Fachinformationen veröffentlicht. Der Hamburger Kultur-Stellenmarkt veröffentlicht aber weiter.