Neue Ausgabe des Kultur Management Network Magazins Nr. 182

Sie ist das Herz des Kulturmanagements: Führung. Sie gibt Mitarbeiter*innen in Kultureinrichtungen eine Vision, begleitet sie durch Veränderungen und lässt das Personal seine vollen Potenziale ausschöpfen. Wie das mit den vielen Führungskrisen zusammenpasst und wie diese gelöst werden können, zeigt die 182. Ausgabe des KMN Magazins.

Senat aktuell: Hamburg stärkt die Freien Darstellenden Künste

Hamburg stärkt in enger Abstimmung mit dem Dachverband freie darstellende Künste (DfdK) die Förderung der freien Szene deutlich. Mit dem Doppelhaushalt 2025/26 werden bestehende Förderungen um insgesamt 500.000 Euro im Jahr erhöht und neue Förderinstrumente in Höhe von einer Million Euro eingeführt. Damit soll die vielfältige freie Szene in Hamburg gestärkt und die Projektförderung so

Equal Pay Day 2025

Der Equal Pay Day ist ein Aktionstag, der auf die geschlechtsspezifische Lohnlücke (Gender Pay Gap) aufmerksam macht. Er markiert symbolisch den Tag, bis zu dem Frauen rechnerisch unbezahlt arbeiten, während Männer bereits seit dem 1. Januar für ihre Arbeit entlohnt werden. Der Gender Pay Gap ist erneut kleiner geworden, der Kulturbereich hinkt aber zumindest bei

Hamburg setzt Zeichen für Inklusion: Open Up! – Neue Beratungsstelle für mehr Kultur für Kinder und Jugendliche mit Behinderung

Die LAG Kinder- und Jugendkultur e. V. richtet mit Unterstützung der Behörde für Kultur und Medien die neue Beratungsstelle „Open Up! Kultur für Kinder und Jugendliche mit Behinderung“ ein. Mit dem neuen Angebot werden Kinder und Jugendliche mit Behinderung und ihre Familien dabei unterstützt, passende Kulturangebote zu finden.

Eimsbüttel gegen Rassismus: Internationale Wochen gegen Rassismus vom 17. März bis 30. März 2025

Zum vierten Mal beteiligt sich ein breites Netzwerk von Vereinen, Initiativen, Parteien und öffentlichen Organisationen in Eimsbüttel an den Internationalen Wochen gegen Rassismus, die vom 17. bis zum 30. März 2025 stattfinden. Unter dem diesjährigen Motto „Menschenwürde schützen!“ werden rund um den Internationalen Tag gegen Rassismus am 21. März zahlreiche Veranstaltungen in Eimsbüttel durchgeführt. Das

Ferien-Kunst-Projekt „Giraffen im Hafen“ vom 10. bis 14. März 2025 im Kulturhaus Süderelbe

Der Ferienworkshop im Kulturhaus Süderelbe e.V. bietet Kindern von 8 bis 12 Jahren die Möglichkeit, kreativ tätig zu werden. Unter der Leitung von Iris Albrecht und einem Team aus Künstler*innen der bildenden, darstellenden und angewandten Kunst steht die Frage im Mittelpunkt: Wem gehört der Himmel? Durch kreative Techniken wird dieser Gedanke spielerisch und gestalterisch erkundet.

Nach oben scrollen