13. SuedKultur Music-Night am 7. Oktober 2023
Für einen Eintritt von 7,50 Euro in 13 Clubs und zu 35 Acts: Das Netzwerk SuedKultur lädt am Samstag, den 7. Oktober 2023, zur 13. Music-Night in Hamburg-Harburg ein.
Für einen Eintritt von 7,50 Euro in 13 Clubs und zu 35 Acts: Das Netzwerk SuedKultur lädt am Samstag, den 7. Oktober 2023, zur 13. Music-Night in Hamburg-Harburg ein.
Pünktlich zu Ende Oktober präsentiert SuedKultur bereits die 12. SuedKultur Music-Night. Dieses Jahr laden am Samstag, 22. Oktober insgesamt 14 Locations und über 30 Live-Acts zur Nacht der Clubs im Harburger Zentrum ein.
Am Wochenende vom 19. bis 21. August wird die Friedrich-Ebert-Halle in Hamburg-Heimfeld zur Kunstarena: Dann lädt die Kunstleihe Harburg zur großen SuedArt22, bei der weit mehr als Kunst zu sehen ist.
Mehr als 60 Termine, 80 Autor*innen, 30 Orte der Worte und über 1000 Besuchende sind die zahlenmäßige Bilanz des diesjährigen Sprachspektakels. Und es zeigt: die Kultur ist auch in Sachen Literatur wieder und immer noch da.
Die seit 15 Jahren bestehende Initiative SuedKultur im Hamburger Süden startete in diesem Jahr die Workshopreihe „NEUSTART SuedKultur“. Ende Mai lädt sie nun alle Interessierten zum Thema „Kultur-Räume“ ein.
Der gesamte Juni wird in Hamburgs Süden dieses Jahr im Zeichen der Literatur stehen. Denn, sie sind wieder da: die 7. SuedLese-Literaturtage in Hamburgs Süden. Gelesen wird am Fenster, mit dem Rad, unterm Kirschbaum, auf dem Sandberg, Flohmarkt oder einem Laster, auf dem Bauernhof, am Kneipentresen und im Musikclub.
Die Corona-Pandemie hat auch Harburgs Kulturlandschaft arg zugesetzt. Doch schon zuvor lag vieles im Argen. Jetzt startete der ganzjährig geplante „NEUSTART SuedKultur“ mit einem Workshop in der Klangfabrik.
Harburgs Club-Sound ist zurück: Lange war es still in den Clubs Harburgs, doch nach und nach kehrt das „normale“ Leben zurück und so auch der Sound der legendären Club-Nacht im Süden der Stadt.
Die Kunstleihe Harburg e.V. lädt im Rahmen ihrer Reihe „Kunst vor Ort“ an den kommenden Sonntagen – 29. August und 5. September 2021 – zur Ausstellung „Kunst im Garten“ der Harburger Künstlerin Antje C. Gerdts ein. Weitere kuratierte Führungen sind in Planung.
Vom 3. bis 8. August 2021 startet die vierte und somit letzte Woche des SuedKulturSommers im Süden Hamburgs. Und das Finale wartet noch einmal alles auf.
Beim Kultursommer am 21. Juli mit dabei: LUKU:SUMMER 21 bei LUKULULE im Oberhafen +++ Franz Josef Duo beim SuedKulturSommer 2021 am Harburger Rathausplatz +++ Zauberkünstler Jan Logemann im Bürgerhaus Barmbek
Beim Kultursommer am 20. Juli mit dabei: LUKU:SUMMER 21 bei LUKULULE im Oberhafen +++ Hip Hop Workshop im Kulturzentrum Bürgerhaus in Meiendorf +++ Dennis Adamus beim SuedKulturSommer 2021 am Rathaus Harburg
Das Jahr ist an Einfalt kaum zu überbieten. Nun droht noch eine triste Weihnacht. Zeit, um sich mit kunstvollen kreativen Präsenten aus der Nachbarschaft zu beschäftigen. Die Kunstleihe Harburg hilft.
Die Kunstleihe Harburg e.V. hat in seinem gerade mal anderthalbjährigen Bestehen lokale Kunst für viele einfach zugänglich gemacht. Zu dem analogen Erlebnis kommt nun – ganz corona-like – das digitale hinzu: Die Website ist nun online.
Die Vorsichtsmaßnahmen zur Eindämmung des Corona-Virus treffen viele, die Harburger Kulturszene aber besonders hart. Museen, Theater, Volkshochschule und Bücherhallen haben bis auf weiteres geschlossen. Viele sind fest gefördert oder gar in kommunaler Hand, manche zumindest mit öffentlichen Geldern unterstützt. Aber der Großteil der Harburger Clubs und Kulturorte bieten Konzerte, Lesungen, Ausstellungen, Theater oder Vorträge aus …
SuedKultur: Coronavirus zeigt Labilität von Harburgs Kulturszene Weiterlesen »