Hamburger Comedy Pokal startet Crowdfunding

Der Hamburger Comedy Pokal ist seit mehr als 23 Jahren einer der wichtigsten Wettbewerbe für Stand-Up-Comedy, Kabarett und Musik-Comedy im deutschsprachigen Raum. Veranstaltet wird er von neun Hamburger Stadtteilkulturzentren wie LOLA, Goldbekhaus oder Kulturhof Dulsberg. Nun aber braucht der Hamburger Comedy Pokal Unterstützung.

Collage aus 20 Portraitfotos von Menschen, von denen die meisten in die Kamera lächeln oder lachen
20 Künstler*innen treten beim nächsten Hamburger Comedy Pokal vom 30.1. bis 2.2.2026 an | Bild: HCP e.V.

Nach mehr als zwei Jahrzehnten erfolgreicher Arbeit ist die finanzielle Lage angespannt. Förderungen werden knapper, Sponsorengelder sind schwieriger zu sichern – gleichzeitig steigen die Kosten für Technik, Gagen, Organisation und Spielstätten. Die derzeitigen Mittel reichen nicht aus, um das Festival langfristig zu sichern. Für viele Künstler*innen ist der Pokal ein Sprungbrett für die Bühnenkarriere. In den vergangenen 23 Jahren gewannen unter anderem Helene Bockhorst, Moritz Neumeier oder Osman Yasan einen der typischen Plüschpokale.

Damit der nächste Pokal nicht der letzte ist, hat der Hamburger Comedy Pokal e.V. eine Crowdfunding-Kampagne auf der Plattform Startnext initiiert: 30.000 Euro sind bis zum 15. Dezember 2025 das anvisierte Ziel, um faire Gagen für Künstler*innen zu garantieren, Spielstätten, Technik und Organisation zuverlässig abzusichern, die hohe Qualität des Wettbewerbs zu bewahren, Nachwuchs weiter zu fördern und neue Formate und Plattformen aufzubauen.

Weiterlesen

Auf: www.startnext.com

Vernetzung vor Ort durch die Stadtteilkultur

Die Stadtteilkultur bringt Partner*innen aus unterschiedlichen Bereichen der Zivilgesellschaft zusammen und vernetzt vor Ort: So werden Dialoge im Stadtteil gefördert, belastbare Partnerstrukturen etabliert und Kooperationen umgesetzt. Und auch der Zusammenhalt im Stadtteil gefördert.

Nach oben scrollen