Die „FREIRÄUME! Initiative für kulturelle Integrationsprojekte“ bei der Hamburgischen Kulturstiftung fördert Angebote für Kinder und Jugendliche mit Fluchterfahrung. Ihr Ziel: Durch Kunst und Kultur Räume für Begegnung und interkulturellen Austausch zu ermöglichen.
Unterstützt werden längerfristige und regelmäßig stattfindende Projekte, die Kontinuität und Stabilität für die Kinder und Jugendlichen schaffen – z. B. Kunstkurse in Stadtteilkulturzentren, musiktherapeutische Angebote in Wohnunterkünften oder Rap- und Tanzprojekte in der Nachbarschaft. Das Antragsformular befindet sich auf der Website der Hamburgischen Kulturstiftung. Hamburger Künstler*innen, Kulturpädagog*innen und Organisationen um eine Förderung von bis zu 15.000 Euro bewerben.
Eine Antragseinreichung ist laufend möglich.
