Behörde für Kultur und Medien (BKM)

Hamburger Stadtteilkulturpreis 2015: Zehn herausragende Projekte nominiert

Für den wichtigsten Preis der Stadtteilkultur, den mit 10.000 Euro dotierten Hamburger Stadtteilkulturpreis, haben die Preisgeber in diesem Jahr wieder zehn Projekte nominiert. Aus den zahlreichen und vielseitigen Bewerbungen von kulturellen Initiativen, Zentren, Vereinen und Einzelpersonen wählten die Preisgeber und Initiatoren, bestehend aus der Kulturbehörde Hamburg, der Hamburgischen Kulturstiftung, der Gabriele Fink Stiftung, der Patriotischen […]

Hamburgs kulturelle Vielfalt bundesweit sichtbar

Innovativ, hochwertig, bunt und vielfältig – so präsentiert sich Hamburgs Kulturlandschaft auf Anzeigen und Plakaten seit dem Kampagnenstart von „Große Freiheit für große Kultur“ im vergangenen November. Ab kommender Woche werden die Plakate im gesamten Bundesgebiet zu sehen sein. Zudem umrahmen die Kulturinstitutionen nun auch mit voller Leuchtkraft die Elbphilharmonie. Initiiert und gesteuert wird die

Verleihung Hamburger Stadtteilkulturpreis und Ideenpreis Stadtteilkultur am 27. Mai 2014

Die Kulturbehörde Hamburg, die Hamburgische Kulturstiftung, die Gabriele Fink Stiftung, die Alfred Toepfer Stiftung F. V. S., die Patriotische Gesellschaft von 1765 und STADTKULTUR HAMBURG laden ein zur Verleihung des HAMBURGER STADTTEILKULTURPREIS 2014 an 48h Wilhelmsburg, ein Projekt der Stiftung Bürgerhaus Wilhelmsburg und des IDEENPREIS STADTTEILKULTUR 2014 an K3 – Zentrum für Choreographie für die

Großer Ansturm auf den Stadtteilkulturpreis

Freitagnacht endete die Bewerbungsphase für die beiden Auszeichnungen des  Stadtteilkulturpreises: Für den mit 10.000 Euro dotierten Hamburger Stadtteilkulturpreis, der für bereits realisierte Projekte vergeben wird, sind in den vergangenen eineinhalb Monaten über 50 Bewerbungen von freien Trägern und Einzelpersonen eingesendet worden. Für den Ideenpreis Stadtteilkultur haben sich noch einmal halb soviel beworben. Der Ideenpreis wird

Nach oben scrollen